MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

BSB Brands Hatch: Kirkham bezwingt Seeley

Von Andreas Gemeinhardt
Jon Kirkham

Jon Kirkham

Den ersten Saisonlauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch gewann John Kirkham vor Alastair Seeley und Michael Rutter.

Den besten Start in die neue Saison erwischte Shane Byrne, der vom dritten Startplatz aus die Führung vor Jon Kirkham, Joshua Brookes und Michael Rutter übernahm. Graeme Gowland, Florian Marino, Michael Laverty und der Schweizer Patric Muff stürzten bereits in der ersten Runde und konnten das Rennen nicht mehr fortsetzen. Stuart Easton stellte seine Kawasaki frühzeitig mit einem technischen Defekt ab. Als Luca Scassa und Dan Linfoot ebenfalls stürzten, wurde das Safaty-Car auf die Strecke geschickt.

Nach dem Neustart übernahm Alastair Seeley das Kommando vor Rutter, und Kirkham. Der Trainingsschnellste Joshua Brookes verabschiedete sich nach einem Ausritt durch das Gras aus der Spitzengruppe und wurde bis auf den zehnten Platz zurückgeworfen. Tommy Hill rollte vom 29. Startplatz aus das Feld von hinten auf, doch der BSB-Titelverteidiger musste seinen hohen Einsatz mit einem Sturz zwei Runden vor Schluss bezahlen.

Seeley verteidigte die Führung bis in die Schlussphase, doch in der letzten Passage vor dem Ziel rutschte seine Suzuki von der Ideallinie. Diese Gelegenheit nutzte Kirkham, um sich den Sieg mit 0,136 Sekunden Vorsprung vor Seeley zu schnappen. Rutter behauptete unangefochten den dritten Platz vor Ian Lowry, Gary Mason, Tommy Bridewell, Shane Byrne, James Westmoreland und BSB-Neuzugang Freddy Foray.

«Gleich das erste Rennen für mein neues Team Samsung Honda zu gewinnen ist grossartig», freute sich Kirkham. «Mir war klar, dass es hier auf der Indy-Kurzanbindung nicht ohne die üblichen Zwischenfälle abgeht. Nach der Safetycar-Phase war ich einen Moment nicht konzentriert genug, und schon war Alastair vorbei. Aber ich wusste, wenn ich dicht dran bleibe, kommt meine Chance noch. In Clearways war es dann soweit. Nun versuche ich natürlich im zweiten Lauf mein Resultat zu wiederholen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4