MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

BSB-Tests: BMW-Premiere für Ryuichi Kiyonari

Von Andreas Gemeinhardt
Ryuichi Kiyonari absolvierte in Mallory Park seine ersten Test-Kilometer auf der Buildbase BMW. In Almeria war Shane Byrne erneut der Schnellste.

Das Team Buildbase BMW Motorrad testete in Mallory Park erstmals in diesem Jahr mit Neuverpflichtung Ryuichi Kiyonari, James Westmoreland und Tourist-Trophy-Hero Michael Dunlop, der in diesem Jahr zwei Gaststarts in der Britischen Superbike-Meisterschaft geplant hat.

«Ich bin glücklich, endlich wieder zurück auf der Strecke zu sein», erklärte der dreifache BSB-Champion Ryuichi Kiyonari. «Wir hatten heute drei trockene Sessions und ich kam auf Anhieb mit der für mich neuen BMW zurecht. Nächste Woche bei den offiziellen Tests in Donington Park und in Snetterton muss ich aber auf jeden Fall ein paar Kilometer mehr zurücklegen, um zum Saisonauftakt konkurrenzfähig zu sein.»

Jenny Tinmouth (Team Two Wheel Racing Honda) eröffnete ihr Trainingsprogramm in Oulton Park. «Es war ein entspannter Test», meinte die 34-jährige Motorradmechanikerin aus Ellesmere Port. «Wir verwendeten einen neu aufgebauten Motor, den ich zunächst erst einmal einfahren musste. Anschließend testete ich eine neue Schwinge. Das lief alles ganz gut für den Anfang. Jetzt konzentrieren wir uns auf die nächsten Testfahrten und natürlich auf die ersten Rennen in Brands Hatch.»

Zum Abschluss des dreitägigen BSB-Tests in Almeria gab es keine Überraschungen. Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) dominierte erneut und setzte mit 1:35,747 Minuten die Bestzeit. Byrne distanzierte Dan Linfoot (Quattro Plant Kawasaki) um knapp eine Sekunde. James Ellison (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki) landete auf dem dritten Platz der Zeitenliste vor Chris Walker (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki), Martin Jessopp (RidersMotorcycles BMW), Stuart Easton (Rapid Solicitors Kawasaki) und Howie Mainwaring (Quattro Plant Kawasaki).

BSB-Test Almeria - Inoffizielle Zeiten - Donnerstag
1. Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki/1:35,747 Minuten)
2. Dan Linfoot (Quattro Plant Kawasaki/+0,900 Sekunden)
3. James Ellison (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki/+1,195)
4. Chris Walker (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki/+1,457)
5. Martin Jessopp (RidersMotorcycles BMW/+1,479)
6. Stuart Easton (Rapid Solicitors Kawasaki/+1,678)
7. Howie Mainwaring (Quattro Plant Kawasaki/+1,731)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5