MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

John Hopkins: «Ein unbeschreiblich schönes Gefühl»

Von Andreas Gemeinhardt
John Hopkins präsentierte sich bei seinem BSB-Comeback in einer ausgezeichneten Form und erzielte in Cartagena auf Anhieb respektable Rundenzeiten.

Über ein Jahr pausierte John Hopkins aufgrund seiner komplizierten Hüftverletzung, doch die gesundheitlichen Probleme, die seine Kariere in den letzten Jahren massiv beeinflussten, konnte der 30-jährige Amerikaner inzwischen hinter sich lassen. Beim ersten offiziellen Vorsaisontest der Britischen Superbike-Meisterschaft überzeugte Hopkins im spanischen Cartagena mit ausgezeichneten Rundenzeiten.

Hopkins einigte sich mit Tyco Suzuki auf einen Ein-Jahres-Vertrag für die Saison 2014 in der Britischen Superbike-Meisterschaft und gab in Cartagena einen beachtlichen Einstand in dem nordirischen Team. «Ich habe nicht geglaubt, dass ich so schnell zu meiner Form finden würde», hält der ehemalige MotoGP- und Superbike-WM-Pilot fest. «Aber ich fühlte mich sofort wieder wohl auf dem Bike.»

«Im Laufe unseres Testprogramms haben wir gar keine gravierenden Änderungen an der Suzuki vorgenommen», erklärte Hopkins. «Wir konzentrierten uns hauptsächlich auf die Feinabstimmung und ich verbesserte meine Rundenzeiten kontinuierlich. Es war ein unbeschreiblich schönes Gefühl, als ich realisierte, dass es von Beginn an wunschgemäß läuft und ich endlich schmerzfrei meine Ziele in die Tat umsetzen kann.»

«Am letzten Tag war es recht windig. Ich habe nichts mehr riskiert, denn ich war glücklich über das bis dahin Erreichte. Ich spürte, dass meine Kondition nach der langen Pause nachließ und meine Muskeln schwer wurden. Ich habe den Test beendet, als der Wind noch stärker wurde. Ich erlebte in Cartagena wirklich schöne Tage mit meiner neuen Crew. Ich freue mich sehr, zurück auf der Strecke zu sein und bin mir sicher, dass unser Team auf dem richtigen Weg ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 10