Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Frau siegt auf KTM: Maria Herrera schafft Premiere

Von Matthias Dubach
Maria Herrera lacht, die geschlagenen Navarro (li.) und Medina haben zu kauen

Maria Herrera lacht, die geschlagenen Navarro (li.) und Medina haben zu kauen

Das gab es noch nie: Erstmals gewinnt in der Spanischen Meisterschaft ein Mädchen. Die 16-Jährige wird von Marc-Márquez-Förderer Emilio Alzamora aufgebaut.

Im Gegensatz zum verregneten Auftakt in Barcelona herrschten bei der zweiten Runde der Spanischen Meisterschaft (CEV) im MotorLand Aragón einwandfreie Bedingungen. Auf der topmodernen Rennanlage, die auch die MotoGP- und Superbike-WM beherbergt, geschah am Sonntag Historisches. Im Moto3-Rennen gewann mit Maria Herrera erstmals in der Geschichte der CEV eine Frau einen Wertungslauf. Die 16-Jährige erschien aber nicht aus heiterem Himmel an der Spitze der wohl weltbesten Moto3-Landesmeisterschaft. Herrera fährt im Estrella-Galicia-0,0-Junior-Team von Ex-Weltmeister Emilio Alzamora, der auch an den Karrieren von Alex Rins und Marc und Alex Márquez massgeblichen Anteil hat.

Herrera musste sich beim Kampf um den Sieg gegen Jorge Navarro (Mir) und Alejandro Medina (KTM) sowie Teamkollege Marcos Ramirez durchsetzen. Die schnelle KTM-Pilotin lag bei der Zieldurchfahrt hauchdünne 0,085 sec vor Navarro und 0,413 sec vor Medina. Ramirez hatte das Tempo nicht mehr ganz mitgehen können und musste sich mit der vierten Position zufrieden geben. Polesetter Adrian Martin war in der elften Runde gestürzt. Die Spanierin hatte mit ihrem ersten Sieg Piloten mit GP-Erfahrung wie Navarro, Ramirez, Luigi Morciano, Kenta Fujii oder Luca Amato (Rang 15) besiegt.

IDM-Moto3-Gesamtleader Bryan Schouten war als Gesamtführender nach Aragón gekommen, aber der Niederländer schied bereits in der ersten Runde aus.

Übrigens: Die aktuelle GP-Fahrerin Ana Carrasco hatte in ihrer Zeit in der Landesmeisterschaft nie ein Rennen gewonnen. Wird Herrera bald auch in der WM den Herren der Schöpfung das Fürchten lehren? In Spanien ist sie nach dem Sieg auf Gesamtrang 3 geklettert...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5