Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Bryan Schouten: Wieder Leader in Spanien

Von Jordi Gutiérrez
Bryan Schouten: Heisser Titelkandidat in Spanien

Bryan Schouten: Heisser Titelkandidat in Spanien

Mit Rang 4 beim Lauf zur Spanischen Moto3-Meisterschaft in Albacete holte sich der Niederländer die Führung wieder zurück. Aber er trauerte dem Sieg nach.

Im ersten Rennen der Spanischen Moto3-Meisterschaft nach der Sommerpause musste Bryan Schouten mit einem positiven und einem negativen Fakt leben. Positiv war, dass der Niederländer nach dem Rennen in Albacete wieder die Gesamtführung übernehmen konnte. Negativ war, dass er als Vierter das Podest hauchdünn verpasste, auf Sieger Adrian Martin fehlten dem Ten-Kate-Honda-Pilot gerademal 0,165 sec. «Ich hätte gewinnen können, da bin ich mir sicher», meinte Schouten. «Aber mein Start war nicht gut, ich musste mich von Platz 11 nach vorne kämpfen. Dann geriet ich in einen Kampf mit dem Italiener Rinaldi, er hat für die erste Kurve immer so spät gebremst, ich bin nicht vorbei gekommen, obwohl ich es ein paar Mal probiert habe.»

Michael Rinaldi fährt für Mahindra die Italienische Meisterschaft und gab in Albacete ein Gastspiel. Schouten: «Er hat mir immer angedeutet, ich soll hinter ihm bleiben, damit wir zur Gruppe nach vorne fahren können. Aber er hatte das Tempo dafür gar nicht. Dann ist ihm ein Fehler passiert, so bin ich auf der Gegengeraden vorbeigekommen. Im letzten Sektor habe ich gekämpft, damit sich eine kleine Lücke auftut, er kam auf der Start-Zielgerade nicht mehr vorbei. Dann habe ich die letzten fünf Runden gekämpft und konnte zur Gruppe aufschliessen. Migno habe ich noch geschnappt, aber die vorderen drei schaffte ich nicht mehr. Das Rennen war zwei Runden zu kurz.»

Martin gewann vor Jorge Navarro und Alejandro Medina, in der Spitzengruppe befanden sich ausserdem Weltmeistersohn Remy Gardner, Andrea Migno, Valentino Rossis Halbbruder Luca Marini und Gesamtleader Marcos Ramirez, die am Ende die Plätze 5 bis 8 belegten. «Es ging zur Sache in dieser Gruppe, aber es war ein schönes Rennen. Mein Tempo und mein Rhythmus war im Training schon schneller als bei allen anderen, und auch konstanter. Deshalb bin ich ein klein wenig frustriert, weil es nicht ganz geklappt hat beim Start. Aber mit Platz 4 führe ich wieder in der Meisterschaft, ich muss eigentlich zufrieden sein. Das Motorrad war wieder super, da muss ich mich bedanken. Aber nächstes Mal stehen wir wieder oben!», kündigte Schouten an, der die Tabelle nun mit zwei Zählern Vorsprung vor Ramirez (KTM) anführt. Der Niederländer war schon im Frühjahr Gesamtleader gewesen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
  • Do. 10.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5