MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Rallye Dakar, Etappe 9: Despres mit Grossangriff

Von Matthias Dubach
Cyril Despres: Der Favorit holte auf

Cyril Despres: Der Favorit holte auf

Auf der längsten Wertungsprüfung der Rallye Dakar 2013 kollidierte der bisherige Leader David Casteu mit einer Kuh. Auch andere Toppiloten strauchelten, Cyril Despres machte viel Zeit gut.

Vor der neunten Etappe der diesjährigen Rallye Dakar hatten nicht nur Neulinge wie Husqvarna-Pilot Matt Fish gehörigen Respekt. Das Teilstück nach dem Ruhetag von San Miguel nach Cordoba beinhaltete 259 km Verbindungsstrecke und beeindruckende 593 km Wertungsprüfung.

Wenigstens war dieses Marathon-Stück durch eine 127 km lange neutrale Sektion ohne Zeitmessung zweigeteilt. Ausserdem stellte der Tag keine übermässigen Anforderungen an die Navigationskünste, da in der argentinischen Pampa auf Schotterwegen gefahren wurde.

Vorjahressieger Cyril Despres nutze die längste Etappe 2013 für einen Angriff im Gesamtklassement, der den Franzosen prompt von Rang 6 auf die zweite Position brachte. Der routinierte KTM-450-Werkspilot gewann die Tageswertung mit 4:03 min Vorsprung auf Joan Barreda aus dem Team Husqvarna by Speedbrain, der in der Tabelle aber keine Rolle mehr spielt.


Casteu angeschlagen – Faria ist neuer Leader

Es war der erste Tagessieg von Despres in diesem Jahr, damit machte er einen grossen Schritt in Richtung seines fünften Dakar-Triumphs. Vor ihm liegt derzeit zwar noch Ruben Faria – aber der Portugiese ist im KTM-Werksteam als Wasserträger für Despres angestellt und wird keine Gegenwehr liefern.

Despres nutzte die Patzer seiner härtesten Gegner gnadenlos aus. Der bisherige Leader David Casteu erlebte einen Alptraum, der französische Yamaha-Pilot kollidierte mit einer Kuh und verletzte sich an der Schulter. Ausserdem bohrte beim Sturz ein Stein ein Loch in den Tank, der Routinier aus Nizza musste mehrmals stoppen und Benzin nachfüllen. Casteu kam mit grossen Schmerzen und zwei Stunden Rückstand ins Ziel.

Mit Olivier Pain (Yamaha) und Francisco «Chaleco» Lopez (KTM) verloren zwei weitere Piloten, die bisher in der Tabelle vor Despres lagen, bei Stürzen Zeit.

Starke Auftritte lieferten hingegen neben Despres, Barreda und Faria auch Alessandro Botturi, Hélder Rodrigues und Ivan Jakes ab. Botturi unterstrich mit dem bemerkenswerten dritten Rang (+5:14 min) einmal mehr seine Zuverlässigkeit im Husqvarna-Team. Rodrigues kam mit seiner neuen Honda CRF 450 X auf der langen Etappe ohne grosse Probleme durch und verlor nur 8:47 min. Auch Jakes, der konstante slowakische KTM-Pilot blieb unter zehn Minuten Rückstand auf Despres. Jakes hatte bei seinen bisherigen fünf Dakar-Teilnahmen nur einmal das Ziel gesehen, aber jetzt liegt er auf Rang 4, was eine vierfache KTM-Tabellenspitze bedeutet.


Rallye Dakar 2013: Neunte Etappe, San Miguel de Tucuman–Cordoba
1. Cyril Despres (F), KTM, 5:41:36 h
2. Joan Barreda (E), Husqvarna, +4:03 min
3. Alessandro Botturi (I), Husqvarna, +5:14
4. Ruben Faria (P), KTM, +7:47
5. Hélder Rodrigues (P), Honda, +8:47
6. Ivan Jakes (SK), KTM, +9:37
7. Paulo Goncalves (P), Husqvarna, +11:14
8. Juan Pedrero (E), KTM, 12:14
9. Gerard Farres (E), Honda, 14:12
10. Francisco Lopez (RCH), KTM, +16:06
...
85. Ingo Zahn (D), KTM, +1:39:41 h
89. Ferdinand Kreidl (A), KTM, +1:39:41
113. David Casteu (F), Yamaha, +2:09:13

Gesamtklassement nach 9 von 14 Etappen
1. Faria, 25:57:12 h
2. Despres, +5:23 min
3. Lopez, +9:03
4. Jakes, +16:56
5. Botturi, +22:58
6. Olivier Pain (F), Yamaha, +28:46
8. Rodrigues, +31:23
8. Stefan Svitko (SK), KTM, +32:50
9. Jakub Przygonski (PL), KTM, +33:13
10. Jeremias Israel (RCH), Honda, +38:30
...
21. Casteu, +1:50:10 h
...
93. Zahn, +9:35:04
95. Kreidl, +9:55:33

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5