MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Georg Berlandy möchte Tabellenplatz verteidigen

Von Toni Hoffmann
Georg Berlandy

Georg Berlandy

Beim dritten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) in Hessen bekommt Georg Berlandy mit Peter Corazza einen Teamkollegen.

Mit der ADAC Hessen Rallye (11.bis 13. April 2013) findet im Vogelbergkreis der dritte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft statt. Rund um die idyllische Burgenstadt Schlitz erwarten die Teilnehmer abwechslungsreiche Wertungsprüfungen. Das in Mayen beheimatete Team Go!Racing nimmt an dieser Veranstaltung mit zwei Fahrzeugen teil. Neben Georg Berlandy und Peter Schaaf (Peugeot 207 S2000) tritt der Oelsnitzer Peter Corazza mit Copilot Christoph Gerlich im Peugeot 207 R3 bei der Traditionsveranstaltung an.

«Nach dem großen Pech bei der Wikinger-Rallye, war es für uns eine Selbstverständlichkeit dem Team um Peter Corazza unsere Hilfe anzubieten», beschreibt Teamchef Horst Rittenbruch die Zusammenkunft. «Nach unserem Ausrutscher hätten wir unseren Mitsubishi in der Kürze der Zeit nicht optimal instand setzen können. Ich bin von der spontan angebotenen Hilfe und der unkomplizierten Art von Go!Racing einfach überwältigt! Im Rallyesport hilft man sich noch gegenseitig, so etwas findet man in der heutigen Zeit leider nur noch selten. Nach neun Jahren im Allradler bin ich natürlich sehr gespannt darauf, wieder mit einem frontgetriebenen Fahrzeug im Wettbewerb anzutreten», zeigt sich Corazza wenige Tage vor dem Einsatz in bester Laune.

«Die beiden ersten Wertungsläufe fanden bei winterlichen Verhältnissen statt. Die Bedingungen waren teilweise extrem und man konnte sich noch kein richtiges Bild über die Kräfteverhältnisse in der Meisterschaft machen. Auch wenn beide Veranstaltungen für uns nicht optimal verliefen, belegen wir in der Meisterschaft derzeit den zweiten Tabellenrang. Für diese Woche haben die Meteorologen steigende Temperaturen vorhergesagt. Somit sollte die Rallye eis- und schneefrei über die Bühne gehen - wir sind hoch motiviert und freuen uns auf den Wettkampf», fiebert Georg Berlandy der Rallye entgegen.

«Wir wollen natürlich den zweiten Meisterschaftsrang verteidigen. Die Konkurrenz scheint sehr stark zu werden. Neben zwei Porsche und vier S-2000 bzw. R4 Fahrzeugen in der Division 1 haben sieben Gruppe N - Wagen ihre Nennung abgegeben. Traditionell wird darunter auch wieder der ein- oder andere schnelle Gaststarter aus dem Ausland erwartet. Wir hoffen, dass uns das Glück hold ist und wir eine spannende und unfallfreie Rallye erleben. Zudem ist die Hessen-Rallye für das in Hungen beheimatete Einsatzteam «Romo Motorsporttechnik» ein Heimspiel, bei dem wir uns natürlich gut verkaufen wollen», so Copilot Peter Schaaf.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 23:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Mo. 21.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 21.04., 02:05, SWR
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Mo. 21.04., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 21.04., 04:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 21.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 21.04., 05:10, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Saudi Arabien
  • Mo. 21.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 21.04., 06:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004212013 | 9