Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

DTM: Marco Wittmann besucht BMW-Werk

Von Otto Zuber
Marco Wittmann besucht BMW-Werk

Marco Wittmann besucht BMW-Werk

Nach zahlreichen Interviewterminen, Redaktionsbesuchen und Fernsehauftritten war der frisch gekürte DTM-Champion Marco Wittmann am Freitag in der Heimat von BMW zu Gast.

Der 26-Jährige stattete dem BMW Group Werk München, dem Stammwerk der BMW Group, einen Besuch ab. Hier werden bereits seit 1922 Automobile und Motoren produziert. Begrüßt wurde er von Werkleiter Milan Nedeljkovic.

Bei einem ausgedehnten Rundgang warf Wittmann einen Blick hinter die Kulissen und besuchte die Produktionsbereiche Lackiererei, Montage, Sitzfertigung und Werksfinish. Die BMW Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten dabei die Möglichkeit, ihren erfolgreichen Kollegen aus dem Rennsport persönlich zu treffen. Wittmann, selbst gelernter Karosseriebauer, informierte sich über die jeweiligen Aufgaben der Mitarbeiter und gab ihnen im Gegenzug einen Einblick in seinen Rennalltag.

Dabei erfuhr er auch alles über die Fertigung des BMW M4 Coupé. Dieses Modell bildet die Basis seines Red Bull BMW M4 DTM, mit dem er 2016 zu drei Rennsiegen fuhr. Zusätzlich zur Serienproduktion des BMW M4 Coupé entstehen im BMW Group Werk München auch die Basismodelle für die auf 200 Fahrzeuge limitierte BMW M4 DTM Champion Edition.

Neben dem Werksrundgang standen auch zwei Autogrammstunden auf dem Programm des jüngsten zweimaligen DTM-Champions aller Zeiten. «Für mich ist es immer unglaublich schön, hier im BMW Group Werk München zu sein und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu treffen. Das als DTM-Champion zu tun, macht die Sache natürlich noch einmal spezieller», sagte Wittmann. «Ohne die Arbeit der Kollegen hier wären unsere Erfolge im Motorsport überhaupt nicht möglich. Deshalb freue ich mich sehr, ihnen mit solchen Aktionen etwas zurückgeben zu können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 4