Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

DTM Budapest: Audi-Festspiele gehen weiter

Von Andreas Reiners
René Rast

René Rast

Audi bleibt in Budapest das Maß aller Dinge: Im Qualifying stellten die Ingolstädter fünf ihrer sechs Autos nach vorne.

Es hatte sich bereits im Vorfeld abgezeichnet, und in den ersten beiden Trainingssessions hatte Audi die Favoritenrolle untermauert. Im Qualifying am Samstagmittag machten die Ingolstädter dann ernst: Fünf der insgesamt sechs Autos stehen nach der Zeitenjagd ganz vorne.

Die Pole Position sicherte die Rookie René Rast, für den sein persönlicher Höhenflug weitergeht. Zuletzt am Lausitzring hatte er den ersten Podiumsplatz seiner noch kurzen DTM-Karriere gefeiert, nun holte er auch seine erste Pole. Er benötigte 1:34,742 Minuten für seine schnellste Runde. Er verwies damit seine Markenkollegen Jamie Green, Mattias Ekström, Nico Müller und Mike Rockenfeller auf die Plätze.

«Es wird immer besser. Der Sieg wäre jetzt natürlich schön. Die Pole ist aber schon mehr, als ich mir erträumt habe, deshalb bin ich sehr happy. Die Ausgangsposition ist sehr gut, da überholen hier sehr schwierig ist», sagte Rast.

Green konnte durch seinen zweiten Platz den Rückstand auf Gesamtspitzenreiter Lucas Auer verkürzen. Der Brite erhielt zwei Punkte und hat nun 14 Zähler Rückstand auf den Österreicher.

Auer landete als bester Mercedes-Pilot auf Platz acht, hinter Augusto Farfus (BMW) und Loic Duval im Audi. Die Top Ten komplettierten Mercedes-Routinier Gary Paffett und BMW-Pilot Tom Blomqvist.

«Ein schwieriges Qualifying, aber auch nichts was uns jetzt überrascht hätte. Wir waren auf ein solches Ergebnis aufgrund der Rahmenbedingungen vorbereitet. Nichts desto trotz ist die Ausgangssituation für das Rennen natürlich nicht optimal«, sagte Mercedes-Teamchef Ulrich Fritz.

Der restliche Zeitplan und die TV-Zeiten:

Samstag:
12:15 TCR International Series Freies Training 2
14:48 DTM Start Rennen 1
16:15 Formel 3 Qualifying Rennen 2+3
16:50 TCR International Series Qualifying (20min./ Pause/ 10min.)

Sonntag:
09:10 TCR International Series Rennen 1 (14 Runden)
10:00 DTM Freies Training 3
11:05 Formel 3 Rennen 2 (33min. + 1 Runde)
12:00 DTM Qualifying Rennen 2
13:00 TCR International Series Rennen 2 (14 Runden)
15:18 DTM Start Rennen 2
17:00 Formel 3 Rennen 3 (33min. + 1 Runde)

Die TV-Zeiten:

Samstag:
11:40 Qualifying Rennen 1 ONE
14:20 Rennen 1 ARD

Sonntag:
12:00 Qualifying 2 ONE
15:00 Rennen 2 ARD

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5