MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Christian Engelhart trennt sich von Toksport WRT

Von Jonas Plümer
 Christian Engelhart und Toksport WRT gehen getrennte Wege

Christian Engelhart und Toksport WRT gehen getrennte Wege

Überraschung vor dem DTM-Event auf dem Lausitzring: Christian Engelhart und Toksport WRT trennen sich. Nachfolger und Gründe für die Trennung sind unklar.

Einvernehmliche Trennung vor dem DTM-Rennwochenende auf dem Lausitzring: Christian Engelhart und Toksport WRT gehen getrennte Wege. Wer den Porsche-Routinier im zweiten Porsche 911 GT3 R des Teams aus Quiddelbach ersetzen wird, gibt der Rennstall zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Tim Heinemann startet weiterhin für das Team.

Gründe für die Trennung nannte der Rennstall nicht.

Engelhart sorgte in Oschersleben für den ersten Sieg des Teams in der DTM. Im ersten Lauf beim Saisonauftakt und im zweiten Lauf in Zandvoort fuhr er zudem ebenfalls in die Punkte. Das Negativhighlight der bisherigen Saison war der schwere Unfall auf dem Nürburgring, welcher Engelhart vom Start im zweiten Lauf in der Eifel abhielt.

Zur Saisonhalbzeit liegt der ADAC GT Masters-Vizemeister auf der 14. Meisterschaftspostition.

«Vielen Dank an Toksport WRT für die sieben Rennstarts in der DTM 2023. Ich nehme vor allem die tollen Erinnerungen an unseren gemeinsamen ersten DTM-Sieg in Oschersleben mit und möchte mich beim gesamten Team für die harte Arbeit bedanken», fasst Porsche-Pilot Engelhart die Zusammenarbeit zusammen. «Ich wünsche dem Team eine erfolgreiche Zukunft!»

«Christian Engelhart hat uns mit seiner langjährigen Erfahrung von Anfang an sehr gut unterstützt und uns bei unserer gemeinsamen Herausforderung DTM vorangebracht», sagt Teamchef Seyhun Duru. «Wir danken ihm für sein Engagement und sein professionelles Auftreten und wünschen ihm für den Rest der Rennsaison weiterhin viel Erfolg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5