Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Mercedes-Pilot Wickens: Kontinuierlich steigern

Von Andreas Reiners
Robert Wickens

Robert Wickens

Robert Wickens geht mit Mercedes in sein zweites DTM-Jahr. Nach seinem «Lehrjahr» will er den positiven Trend der zweiten Saisonhälfte fortsetzen.

Sie gehen in Ihre zweite DTM-Saison. Welche Ziele haben Sie sich gesetzt?

Ich will mich kontinuierlich steigern. Meine erste Saison in der DTM war ein Lehrjahr. Ich musste mich von einem Formel-Fahrzeug auf einen Tourenwagen umstellen und die Arbeitsweise des Teams lernen. Nach einem schwierigen Start konnte ich mich nach der Sommerpause stetig verbessern und immer bessere Resulate erzielen. In der zweiten Saisonhälfte fuhr ich zwei Mal auf Platz sieben - diesen Trend möchte ich 2013 fortsetzen. Mein Ziel ist, konstant in die Punkte zu fahren und vielleicht sogar auf das Podest.

Wird sich Ihre Herangehensweise in Ihrer zweiten DTM-Saison ändern?

Ich selbst werde selbstverständlich versuchen, alles einzubringen, was ich in meiner Debütsaison im vergangen Jahr gelernt habe. Davon abgesehen werden wir einige Abläufe an das neue Format des Rennwochenendes anpassen müssen. Mit nur noch einem Freien Training wird es nicht einfach, in der Kürze der Zeit sowohl ein gutes Qualifying- als auch ein gutes Renn-Setup herauszufahren. Das stellt die Fahrer und Ingenieure vor eine knifflige Aufgabe, macht es für die Fans aber umso spannender.

Nach Ihrem Debüt bei Mücke Motorsport fahren Sie 2013 im HWA Team. Haben Sie sich schon an die neue Crew gewöhnt?

Ja, absolut. HWA ist das siegreichste Team in der Geschichte der DTM. Es ist für mich eine Ehre, bereits in meinem zweiten DTM-Jahr für die Mannschaft von Gerhard Ungar fahren zu dürfen. Meine Mechaniker und Ingenieure bei Mücke Motorsport haben mir in meiner Debütsaison sehr dabei geholfen, die für einen Neuling steile Lernkurve in der DTM zu meistern. Obwohl ich längst noch nicht am Ende dieses Lernprozesses angekommen bin, bin ich hochmotiviert, in diesem Jahr bei HWA den nächsten Schritt zu machen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11