MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

DTM im Fußball-Fieber: Qualifying vor dem Finale

Von Andreas Reiners
Die DTM ist im Fußball-Fieber

Die DTM ist im Fußball-Fieber

Die DTM geht in Spielberg ausnahmsweise erst um 17.50 Uhr auf Zeitenjagd. Grund ist das DFB-Pokalfinale am Abend zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart.

Eine Woche nach dem Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München ist auch die DTM beim 3. Saisonlauf in Spielberg im Fußball-Fieber. Das Qualifying auf dem Red Bull Ring wird die deutschen Sportfans am Samstagabend auf das DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion zwischen Champions-League-Sieger Bayern München und dem VfB Stuttgart einstimmen.

Um den Zuschauern vor den Bildschirmen den perfekten Sport-Abend zu bieten, gehen die DTM-Piloten von Audi, BMW und Mercedes-Benz in der Steiermark ausnahmsweise erst um 17:50 Uhr auf die Jagd nach der Pole-Position. TV-Partner ARD überträgt das Qualifying ab 17:40 Uhr live vom Red Bull Ring und schaltet im Anschluss direkt nach Berlin. Die Fußballbegeisterten DTM-Piloten können pünktlich zum Anpfiff um 20:00 Uhr vor ihrem Fernseher sitzen.

Auch auf der Strecke in Spielberg wird das DFB-Pokalfinale präsent sein. Audi und Mercedes-Benz haben aus diesem Anlass für jeweils ein Rennfahrzeug ein besonderes Design entworfen. So wird der Spanier Miguel Molina im Freien Training und im Qualifying am Samstag sowie im Rennen am Sonntag um 13:30 Uhr (ab 13:15 Uhr live im Ersten) auf seinem Audi RS 5 DTM das Vereinslogo von Partner Bayern München sowie auf dem Dach ein Bild eines Fußballers über die 4,326 Kilometer lange Strecke in der Steiermark fahren. Das zu diesem Anlass rot-weiß lackierte DTM Mercedes AMG C-Coupé von Pascal Wehrlein zieren große Logos des VfB Stuttgart, des Heimatvereins von Mercedes-Benz.

«Wir freuen uns, mit der DTM am kommenden Samstag Teil eines großen Sport-Abends zu sein. Das Qualifying auf dem Red Bull Ring wird sicher spannend und die perfekte ‚Einführungsrunde’ für das DFB-Pokalfinale», sagt Hans Werner Aufrecht, Vorstandsvorsitzender des DTM-Rechteinhabers und -vermarkters ITR e.V.: «Unsere Fahrer und Teams werden nach der Zeitenjagd sicher auch mit großem Interesse das Spiel in Berlin verfolgen und freuen sich nach dem großartigen Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München auf einen ebenso stimmungsvollen Abschluss der Fußball-Saison.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 15:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5