Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Platzt endlich der Knoten bei Audi-Pilot Mortara?

Von Andreas Reiners
Edoardo Mortara

Edoardo Mortara

Edoardo Mortara wartet in dieser Saison seit sieben Rennen vergeblich auf das Ende seiner Pleitenserie. In Oschersleben soll nun alles endlich besser werden.

Edoardo Mortara hat die vierwöchige Pause in erster Linie dazu genutzt, um den Kopf frei zu bekommen. Für den Italiener ist 2013 bislang ein Seuchenjahr. Erst zwei Punkte hat der 26-Jährige auf dem Konto, obwohl er in fünf von sieben Rennen aus den Top Ten startete.

Zuletzt war der Audi-Pilot, der in der vergangenen Saison die beiden einzigen Siege für die Ingolstädter eingefahren hatte, sogar mit Mercedes in Verbindung gebracht worden. Doch beide Seiten hatten mehr oder weniger vehement Gespräche über einen Wechsel zur neuen Saison dementiert.

Stattdessen konzentriert sich der Rosberg-Pilot darauf, dass bei ihm endlich der Knoten platzt. In Oschersleben stand er zwar in seinem Debütjahr 2011 auf dem Podium. Trotzdem gehört der Kurs nicht zu seinen Favoriten. «Oschersleben ist nicht gerade meine Lieblingsstrecke, aber ich glaube trotzdem, dass wir konkurrenzfähig sein werden. Ich wünsche mir ein besseres Wochenende als die ersten sieben in diesem Jahr», so Mortara.

Noch schlechter als Mortara erging es bislang Filipe Albuquerque. Der Portugiese ist als einziger DTM-Pilot in dieser Saison noch ohne einen einzigen Punkt. Auf dem Nürburgring fuhr der Portugiese als Elfter nur hauchdünn daran vorbei. «Ich kenne die Strecke in Oschersleben gut und bin dort schon vor meiner DTM-Zeit in Nachwuchsklassen gefahren. Unsere Leistung am Nürburgring hat uns Mut gemacht. Ich gebe nicht auf und werde alles dafür geben, jetzt endlich meine ersten Punkte in dieser Saison zu holen», so Albuquerque, der 2012 in Oschersleben in die Top Ten fuhr.

Für das gesamte Team Rosberg gilt nun beim achten Saisonrennen am kommenden Wochenende: «Neues Spiel, neues Glück. Wir haben die Sommerpause genutzt, um durchzuatmen und mit neuem Schwung in die letzten drei Rennen zu gehen. Meine Mannschaft freut sich auf Oschersleben», so Teamchef Arno Zensen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 6