MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

DTM: BMW besucht Leipziger Werk

Von Andreas Reiners
Die BMW-Piloten im Leipziger Werk

Die BMW-Piloten im Leipziger Werk

Die BMW-Piloten haben vor dem achten DTM-Saisonrennen in Oschersleben das BMW Werk in Leipzig besucht.

Auf dem Weg zum achten Rennen der DTM-Saison in Oschersleben haben die BMW DTM-Fahrer im BMW Werk in Leipzig Station gemacht. Bruno Spengler, Dirk Werner, Augusto Farfus, Joey Hand, Martin Tomczyk, Andy Priaulx, Marco Wittmann und Timo Glock starteten ihren Besuch mit einer Autogrammstunde. Hunderte BMW Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzten die Gelegenheit, um den Piloten ganz nah zu kommen, Gespräche zu führen und Fotos zu machen.

Nächster Höhepunkt war eine Führung durch die Produktionsanlagen für die BMW Automobile von morgen, den BMW i3 und den BMW i8. BMW i steht für visionäre Mobilitätskonzepte und eine neue Interpretation der Premium-Charakteristik, die sich stark über Nachhaltigkeit definiert. Der rein elektrisch angetriebene BMW i3 und der Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8 werden in Leipzig an völlig neu entwickelten Produktionsstraßen gebaut. «Es war absolut großartig und faszinierend, einen Einblick in die Zukunftstechnologien zu erhalten», sagte Farfus. «BMW setzt mit diesen visionären Fahrzeugen neue Maßstäbe. Über kurz oder lang halten derartige Technologien sicherlich auch Einzug in den Motorsport.»

Zum Abschluss eines gelungenen Tages wartete auf Farfus und seine DTM-Kollegen noch eine ganz besondere Überraschung. Auf dem werkseigenen Testgelände durften sie sich selbst ans Steuer eines BMW i8 setzen und ihre Premierenausfahrt mit diesem Fahrzeug wagen. Dank perfekter Synchronisation von Elektro- und Verbrennungsmotor ist er der erste reinrassige Sportwagen mit Verbrauchs- und Emissionswerten eines Kleinwagens.

Die besonderen Fahreigenschaften faszinierten die DTM-Stars. «Es war spannend und interessant, dieses Auto zu fahren. Die Leistung und die Beschleunigung haben mich sehr beeindruckt», sagte Glock nach seiner Probefahrt. «Elektro- und Verbrennungsmotor arbeiten perfekt zusammen. Die bei den BMW i Modellen angewandten Technologien sind absolut zukunftsweisend. BMW hat damit seine Innovationskraft wieder eindrucksvoll gezeigt.»

In der rund 150 Kilometer von Leipzig entfernten Motorsport Arena in Oschersleben gehen die acht BMW DTM-Piloten am Wochenende wieder in ihren BMW M3 DTM auf die Strecke. Im Endspurt um die Titel in der Fahrer-, Team- und Herstellerwertung möchte BMW Motorsport, an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen zu können. Damals gewann Spengler das Rennen in der Magdeburger Börde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5