Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

BMW-Team Schnitzer die Schnellsten in der Box

Von Andreas Reiners
Die Schnitzer-Mannschaft

Die Schnitzer-Mannschaft

Beim Reifenwechsel war die Mannschaft von Charly Lamm nicht zu schlagen. Gleich in fünf DTM-Rennen zog die Schnitzer-Crew am schnellsten neue Reifen auf.

Präzision und Geschwindigkeit, darauf kommt es bei einem Boxenstopp an. Denn jede Sekunde kann über Sieg und Niederlage entscheiden. Umso wichtiger ist es, dass bei den beiden Pflicht-Boxenstopps im Verlauf eines DTM-Rennens alles perfekt läuft. Die stärkste Leistung beim Reifenwechsel hat in dieser Saison die Crew vom BMW Team Schnitzer gezeigt.

In fünf von zehn Rennen konnte die Mannschaft um Teamchef Charly Lamm jeweils den schnellsten Reifenwechsel absolvieren. Am Nürburgring und in Moskau gelang dem Team aus Freilassing sogar der Doppelpack: Bruno Spengler und Dirk Werner landeten jeweils auf den Plätzen eins und zwei in der Wertung für den schnellsten Boxenstopp. Mit dieser Leistung sicherte sich das BMW Team Schnitzer im 50. Jahr seines Bestehens den Best Pit Stop Award 2013, den Reifenhersteller Hankook alljährlich auslobt.

«Dem BMW Team Schnitzer bedeutet diese Auszeichnung viel», sagt Lamm. «Nicht nur auf der Strecke, sondern auch in der Boxengasse geht es in der DTM extrem eng zu. Wenn man dann über das Jahr bei den Boxenstopps die beste Leistung aller Teams zeigen kann, dann ist das eine schöne Belohnung für die harte Trainingsarbeit. Ein großes Dankeschön geht an die Mannschaft, die 2013 wirklich eine starke Vorstellung abgeliefert hat. Und natürlich auch vielen Dank an Hankook im Namen des gesamten Teams. Es ist schön, dass mit dem Best Pit Stop Award auch die Arbeit der Mechaniker mit einem Preis wertgeschätzt wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4