Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Nordschleifen-Führerschein: DTM-Duo in der Fahrschule

Von Andreas Reiners
Antonio Felix da Costa und Daniel Juncadella (re.)

Antonio Felix da Costa und Daniel Juncadella (re.)

Antonio Felix da Costa und Daniel Juncadella müssen nochmal in die «Fahrschule»: Am kommenden Wochenende absolvieren die beiden DTM-Piloten ein besonderes Vorbereitungsprogramm.

Eine Woche vor dem Besuch der Tourenwagenserie auf dem Nürburgring statten Antonio Felix da Costa und Daniel Juncadella dem Traditionskurs in der Eifel einen Besuch ab. Dabei steht am Samstag für den BMW- und den Mercedes-Piloten allerdings die Nordschleife auf dem Programm: Juncadella und Felix da Costa geben ihr Debüt in der VLN-Langstreckenmeisterschaft.

Das DTM-Duo nimmt allerdings nicht in den GT3-Autos ihrer Hersteller Platz. Denn dafür brauchen auch gestandene Piloten der Tourenwagenserie einen Führerschein, die DMSB Nordschleifen A-Lizenz. Und auch für diesen «Führerschein» sind Fahrstunden obligatorisch.

Felix da Costas BMW-Kollege Tom Blomqvist hat das Prozedere bereits hinter sich. Er absolvierte seine Fahrstunden – ebenfalls in der VLN - zu Beginn des Jahres, um anschließend beim 24h-Rennen im BMW M6 GT3 an den Start gehen zu können. Mindestens zwei VLN-Läufe und 18 Runden müssen A-Lizenz-Anwärter in leistungsschwächeren Fahrzeugen drehen, ehe sie zum abschließenden A-Lizenz-Test antreten dürfen.

So wird Felix da Costa die Nordschleife in einem BMW 235i Racing kennenlernen und sich ein Cockpit mit Ricky Collard teilen. «Eine neue Herausforderung - ein Rennen durch die „Grüne Hölle“ des Nürburgrings. Mein erstes Mal auf der besten Strecke der Welt – der ultimative Test», schrieb der Portugiese auf seiner Facebook-Seite.

Juncadella wird am Samstag sogar den Hersteller wechseln und sich einen Porsche Cayman mit Suad Al Faisal, Ronny Lethmate und Carsten Pulluth teilen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5