MotoGP: Ducati wollte diese Situation

«Perfekte Bühne»: BMW bekennt sich zur DTM

Von Andreas Reiners
BMW bekennt sich zur DTM

BMW bekennt sich zur DTM

Wichtiges Zeichen für die Zukunft der DTM: BMW hat sich im Rahmen der Neuausrichtung des Motorsport-Programms für die kommenden Jahre zur Tourenwagenserie bekannt.

BMW hat am Dienstag die strategische Neuausrichtung der automobilen Rennsport-Aktivitäten bekanntgegeben. Dabei bekannten sich die Münchner auch zur DTM.

Neben der Tourenwagenserie sind auch die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC, die Sportwagen-Serie IWSC, die Förderung von Nachwuchsfahrern der Rallye Dakar sowie die Zusammenarbeit mit einem US-Team in der Elektrowagen-Rennserie Formel E die Säulen des neuen Programms. In Zukunft solle auch ein werksseitiger Einstieg in die Elektroserie geprüft werden.

Ein wichtiges Zeichen für die Zukunft der DTM ist aber das Bekenntnis zur Serie für «die kommenden Jahre», wie BMW mitteilte. «Es ist fantastisch, dass sich die BMW Group im Motorsport künftig noch breiter aufstellen und in allen relevanten Bereichen vertreten sein wird. Weiterhin sind wir in der DTM mit dem Fokus auf den europäischen Raum unterwegs und freuen uns auch in den kommenden Jahren auf den extrem engen Wettbewerb mit den anderen Premium-Herstellern», sagte BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt.

BMW war 2012 in die DTM zurückgekehrt und hatte direkt im ersten Jahr durch Bruno Spengler den Fahrertitel geholt. Zwei Jahre später war es dann Marco Wittmann, der sich den Titel sicherte. In drei von vier Jahren war BMW auch in der Herstellerwertung ganz vorne.

«Als die wohl beste und populärste Tourenwagenserie der Welt bietet diese Serie die perfekte Bühne, um den Fans spannende Rennen auf Top-Niveau zu bieten. Insbesondere für den BMW Vertrieb Deutschland ist die DTM auch zukünftig eine wichtige Plattform. BMW wird aktiv daran mitwirken, dass die in diesem Jahr eingeschlagene positive Entwicklung in punkto Vermarktung fortgesetzt wird», teilte BMW weiter mit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 25.04., 07:30, BR-alpha
    Willi wills wissen
  • Fr. 25.04., 08:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 25.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5