MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Günther Bauer: So einen Abschied gibt’s nie wieder

Von Manfred Hirsch
Günther Bauer fährt in Inzell sein letztes Rennen

Günther Bauer fährt in Inzell sein letztes Rennen

Am 13. März 2020 wird Deutschlands erfolgreichster Eisspeedway-Fahrer Günther Bauer in der Max Aicher Arena in Inzell sein Abschiedsrennen fahren. Im «ServuSchliff»-Rennen starten Champions aus vier Jahrzehnten.

Bei Günther Bauers Abschiedsrennen kann man von einem Legenden-Rennen sprechen. Schon jetzt steht fest: Das wird einmalig! Bereits zugesagt haben neben dem 47-jährigen Bauer die Weltmeister Nikolai Krasnikov (Russland), Per-Olof Serenius (Schweden) und Kyril Drogalin (Russland). Außerdem ist mit dem Allgäuer Michael Lang der erfolgreichste deutsche Eisfahrer vor Günther Bauers Ära dabei. Diese Piloten sammelten zusammen 33 Einzel- und Team-WM-Titel.

Die Organisatoren der Inzeller Eisrennen haben sich entschieden, bis zum Februar 2020 jeden Monat zwei weitere Fahrer bekanntzugeben. Eisspeedway-Fans sollten sich dieses Rennen auf keinen Fall entgehen lassen und «Schliff» bei seinem letzten Renneinsatz in seinem «Wohnzimmer» gebührend verabschieden.

Die anschließende Abschiedsparty in der Turnhalle neben der Max Aicher Arena mit bayerischer Liveband, bietet ein letztes Mal Gelegenheit mit dem besten deutschen Eisspeedway-Fahrer aller Zeiten auf seine sportlichen Erfolge anzustoßen. Wenn Günther Bauer seine Fahrerkarriere beendet, wird er seinen reichen Erfahrungsschatz an Sohn Luca weitergeben, sodass die Max-Aicher-Arena auch weiterhin «Bauer-Land» bleibt.

Am Samstag und Sonntag (14./15. März 2020) bestreiten dann die 15 besten aktuellen Eisspeedway-Piloten die Grands Prix Nummer 7 & 8. Wer zwischen dem 15. August und 30. September sein Drei-Tages-Ticket kauft, bekommt zehn Prozent Vorverkaufsrabatt.

Zeitplan:

Freitag (13.3.):
10 Uhr WM-Training
18 Uhr Legenden-Rennen «ServuSchliff»

Samstag (14.3.):
17 Uhr Grand Prix 7

Sonntag (15.3.):
14. Uhr Grand Prix 8

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 10:45, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 31.03., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 11:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5