Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Heidenreichstein: Pletschacher knapp geschlagen

Von Alfred Domes
Stefan Pletschacher gab nur einen Punkt ab

Stefan Pletschacher gab nur einen Punkt ab

Grand-Prix-Pilot Stefan Pletschacher platzierte sich beim Eisspeedway in Heidenreichstein zwischen der tschechischen Speerspitze Antonin und Jan Klatovsky auf Rang 2.

Einen Tag nach dem Sieg in der Tschechischen Eisspeedway-Meisterschaft drückten die Klatovsky-Brüder Antonin und Jan auch dem Meeting in Heidenreichstein ihren Stempel auf. Bei bedecktem Wetter und Temperaturen knapp über dem Nullpunkt machte sich das Fünf-Nationen-Feld für das möglicherweise letzte Meeting auf der Waldviertler-Strecke in Österreich bereit.

Zu Beginn strich der Inzeller Stefan Pletschacher als einziger Grand-Prix-Pilot im Feld seine Favoritenrolle heraus und führte die Zwischenwertung ungeschlagen bis nach Durchgang 3 an. Dann aber tauchten die Tschechen an – die Innenbegrenzug der Startkurve musste ab diesem Zeitpunkt verschoben werden – und kämpften Pletschacher nieder. Der Tagessieg ging an Antonin Klatovsky, der nur einen Punkt abgeben musste. Erwartungsgemäß an seinen Bruder Jan, der durch einen selbstverschuldeten Sturz den Tagessieg aus der Hand gab und das Rennen auf dem dritten Platz beendete.

Österreichs Farben hielt Martin Posch hoch. Er wurde Vierter und auch Josef Kreuzberger war mit Platz 5 gut unterwegs. Zweitbester deutscher Gast wurde Franz Mayerbüchler jun., der wichtige Punkte durch einen Sturz liegen ließ und Siebter wurde.

Ergebnisse Eisspeedway Heidenreichstein/A:

1. Antonin Klatovsky (CZ) 14 Punkte
2. Stefan Pletschacher (D) 13
3. Jan Klatovsky (CZ) 12
4. Martin Posch (A) 11
5. Josef Kreuzberger (A) 8
6. Martin Leitner (A) 8
7. Franz Mayerbüchler jun. (D) 7
8. Johann Weber (D) 7
9. Charly Ebner sen.(A) 7
10. Markus Jell (D) 7
11. Charly Ebner jun. (A) 6
12. Thomas Wiest (D) 6
13. Gerrit Schukken (NL) 5
14. Markus Birn (CH) 4
15. Simon Gartmann (CH) 1
16. Thomas Rathgeb (A) 1
17. Martin Glarner (CH) 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5