MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Eisspeedway-EM: Krasnikov gewinnt das Halbfinale

Von Jan Sievers
Nikolai Krasnikov blieb wie erwartet ungeschlagen

Nikolai Krasnikov blieb wie erwartet ungeschlagen

Nikolai Krasnikov hat das Halbfinale zur Eisspeedway-Europameisterschaft gewonnen. Harald Simon unterlag im Stechen um Rang 2..

Mit Punktemaximum gewann der 18-fache Weltmeister Nikolai Krasnikov seinen ersten Auftritt bei einer Europameisterschaft. Bei dem am Sonntag stattfindenden Finale ist er haushoher Favorit.

Harald Simon kam wie Sergej Logachev auf 12 Zähler. Im fälligen Stechen, in dem es lediglich um die Startnummernvergabe und Preisgeld ging, verlor Simon gegen den jungen Russen Logachev, von dem man in Zukunft sicher noch viel hören wird.

Von den 16 Startern waren bereits drei für das Finale gesetzt. Da von den weiteren drei russischen Halbfinalisten nur zwei weiterkommen durften, kam sogar Franz Mayerbüchler als 13. noch ins Finale. Max Niedermaier ist bereits für das Finale gesetzt.

EM-Halbfinale Ufa/RUS

-Qualifiziert für EM-Finale
1. Nikolai Krasnikov (RUS), 15 Punkte
2. Sergej Logachev (RUS), 12+3
3. Harald Simon (A) 12+2
4. Artem Novik (RUS) 11
5. Vladimir Bobin (RUS) 11
6. Igor Saydullin (RUS) 10 *
7. Jan Klatovsky (CZ) 10
8. Josef Kreuzberger (A) 8
9. Fredrik Olsson (S) 6+3
10. Christoph Kirchner (D) 6+2
11. Tomi Tani (FIN) 6+1
12. Ronny Häring (CH) 4
13. Franz Mayerbüchler (D) 4
-Reservisten:
14. Thomas Rathgeb (A) 3
15. Claude Gadeyne (F) 0
-Ausgeschieden:
16. Oleg Dosaev (UA) 0

Finalisten:
Max Niedermaier (D)
Joakim Söderström (S)
Timo Kankunnen (FIN)
Artem Novik (RUS)
Harald Simon (A)
Antonin Klatovsky (CZ)
Sergej Logachev (RUS) 
Nikolai Krasnikov (RUS)
Vladmir Bobin (RUS)
Jan Klatovsky (CZ)
Josef Kreuzberger (A)
Fredrik Olsson (S)
Christof Kirchner (S)
Tomi Tani (FIN)
Ronny Häring (CH)
Franz Mayerbüchler (D)
Reserve:
Thomas Rathgeb (A)
Claude Gadeyne (F)

* Igor Saydullin scheidet auf Grund der Nationenregelung aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 4