Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Russische Meisterschaft: Krasnikov vor Titelgewinn

Von Jan Sievers
An Krasnikovs Bike streikte die Kupplung

An Krasnikovs Bike streikte die Kupplung

Rekord-Weltmeister Nikolai Krasnikov (27) gewann auf seiner Heimbahn in Ufa den Auftakt zur letzten Runde um die Russische Eisspeedway-Meisterschaft.

Lediglich durch seine nicht immer optimalen Starts, machte sich Nikolai Krasnikov das Leben selbst schwer. Auf blanker Piste im Eröffnungslauf fand der Serien-Weltmeister keinen Weg an Dmtri Khomitsevich vorbei, der besser startete. In den weiteren Läufen kam er jedoch immer wieder in die entscheidenden Lücken zum Überholen und blieb ungeschlagen. In der Meisterschafts-Wertung hat er seinen Vorsprung vor dem am Sonntag stattfindenden letzten Rennen auf vier Punkte ausgebaut.

Vize-Weltmeister Daniil Ivanov (26) wurde hinter dem achtfachen Weltmeister Zweiter, punktgleich mit Krasnikovs Schützling Dmtri Koltakov (21), der in der Gesamtwertung Zweiter bleibt.

Der Titelverteidiger Dmtri Khomitsevich (27) musste den dritten Rang in der Meisterschaftswertung an den Meister aus 2011, Ivanov, abgeben.

Die ersten drei der Russischen Meisterschaft bilden das Team zur Mannschafts-Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende in Sanok.  Bleibt es nach dem morgigen Rennen in der Gesamtwertung unverändert, werden Krasnikov, Koltakov und Ivanov nominiert.

Ausserdem geht es noch um die russischen Plätze beim GP-Challenge in Norrköping. Da Ivanov, Koltakov und Dmtri Khomitsevich bereits für den Grand Prix gesetzt sind, würden die Plätze 5 bis 7, Vitali Khomitsevich (34), Pavel Tschajka (27) und Igor Kononov (25), das WM-Ticket lösen können. Krasnikov hat keine Lust mehr am Grand Prix teilzunehmen – nach acht WM-Titeln in Folge. Bei der Team-WM sowie bei der Europameisterschaft will der Baschkire jedoch dabei sein.

Tag 1, Russische Meisterschaft in Ufa
1. Nikolai Krasnikov 14 Punkte
2. Daniil Ivanov 13
3. Dmtri Koltakov 13
4. Dmtri Khomitsevich 11
5. Vitali Khomitsevich 11
6. Pavel Tschajka 9
7. Dmtri Bulankin 9
8. Igor Saydullin 8
9. Eduard Krysov 7
10. Vasili Kosov 6
11. Vjatcheslav Svitek 6
12. Eugene Kosov 5
13. Sergej Makarov 3
14. Maxim Korchemaha 1
15. Sergej Karachintsev 1
16. Igor Kononov 1

Stand nach 3 von 4 Rennen:
1. Nikolai Krasnikov, 41 Punkte
2. Dmtri Koltakov 37
3. Daniil Ivanov 36 
4. Dmtri Khomitsevich 35
5. Vitali Khomitsevich 31
6. Pavel Tschajka 27
7. Igor Kononov 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6