Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Eisspeedway-WM 2021 nur mit kleinem Rumpfprogramm

Von Manuel Wüst
Titelverteidiger Daniil Ivanov

Titelverteidiger Daniil Ivanov

Der FIM-Jahreskalender sieht vorerst nur drei Eisspeedway-WM-Termine für die Saison 2021 vor. Eine Qualifikationsrunde und zwei Grands Prix in Russland und Deutschland sind nach aktuellem Stand geplant.

Die Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2020 war im laufenden Jahr die erste Bahnsportdisziplin, die von den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen war. Das Eisspeedwayrennen in Berlin konnte mitsamt Deutscher Meisterschaft noch gefahren werden, ehe die behördlichen Bestimmungen in Bayern zur Absage der WM-Veranstaltung in Inzell führten. Auch die Rennen in Heerenveen wurden gestrichen. Daniil Ivanov wurde Weltmeister und könnte seinen Titel in nur vier Rennen 2021 verteidigen.

Die Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2021 dürfte mit am schwersten zu planen sein, denn sie findet zu Jahresbeginn statt. Die Macher des Grand Prix in Berlin geben bei ihrer Werbung schon jetzt den Hinweis auf mögliche Einschränkungen im Zuge von Corona.

Der Kalender 2021 sieht nach der Qualifikationsrunde, die im Januar in Schweden stattfinden soll, je einen WM-Event in Russland und Deutschland vor. Mitte Februar sollen in Togliatti die ersten beiden WM-Rennen stattfinden, Nummer 3 und 4 dann am 6. und 7. März in der deutschen Hauptstadt Berlin.

Da es nur ein Qualifikationsrennen im Kalender gibt, ist damit zu rechnen, dass in diesem Jahr bereits ein Teil der WM-Fahrer nominiert wird und weitere Plätze für die GP-Rennen dann in Schweden vergeben werden.

Einen Termin oder Ausrichter für das Eisspeedway der Nationen gibt es noch nicht.

Termine Eisspeedway-WM 2021:

16. Januar – Qualifikationsrunde – Örnsköldsvik (S)
13. & 14. Februar – WM-Finale 1 & 2 – Togliatti (RUS)
6. & 7. März 2021 – WM-Finale 3 & 4 – Berlin (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4