Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

8h Suzuka: Honda und Kiyonari wieder vereint

Von Kay Hettich
Ryuichi Kiyonari und Yuki Takahashi (v.l.) peilen den Suzuka-Sieg 2017 an

Ryuichi Kiyonari und Yuki Takahashi (v.l.) peilen den Suzuka-Sieg 2017 an

Zweimal in Folge wurde das legendäre Acht-Stunden-Rennen von Suzuka von Yamaha gewonnen. Motorrad-Gigant Honda tritt 2017 mit mehreren starken Teams an, auch Suzuka-Legende Ryuichi Kiyonari ist wieder an Bord.

Zweimal wurde Honda von Erzrivalen Yamaha beim Acht-Stunden-Rennen von Suzuka gedemütigt, eine weitere Niederlage soll mit allen Mitteln verhindert werden. Wie von SPEEDWEEK.com aufgedeckt, werden dafür unter anderem Nicky Hayden und Stefan Bradl aufgeboten. Die Honda-Stars aus der Superbike-WM werden mit der neuen CBR1000RR an der Seite von HRC-Testpilot Takumi Takahashi (Suzuka-Sieger 2014) im MuSASHI-Team antreten.

F.C.C. TSR fährt die Endurance-WM mit dem Australier Damien Cudlin, dem Franzosen Alan Techer sowie Gregg Black aus Großbritannien. Teamchef Masakazu Fujii hat bereits angekündigt, sein Aufgebot für das 8h Suzuka erfolgversprechend zu verstärken.

Bildeten diese beiden Teams in den vergangenen Jahren zumeist die Honda-Speerspitze, wird 2017 auch ein rein japanisch besetztes Team zum engeren Favoritenkreis gehören. Bei Moriwaki Motul Racing werden der vierfache Suzuka-Sieger Ryuichi Kiyonari sowie der frühere GP-Pilot Yuki Takahashi mit der neuen Honda Fireblade antreten.

Der 34-jährige Kiyonari fuhr seine größte Erfolge mit Honda ein, trat 2015 und 2016 aber mit Suzuki beim prestigeträchtige Endurance-Rennen an. «Die Aussicht, zu Honda zurückzukehren war ein Grund, warum ich mich für Moriwaki entschied », sagte Kiyonari. «Und ich freue mich, Yuki Takahashi als Teamkollegen zu haben. Natürlich peilen wir für das 8h Suzuka den Sieg an!»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 9