MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

FCC Honda: Erst in Suzuka mit neuer Fireblade!

Von Kay Hettich
F.C.C. TSR Honda vertraut 2016/17 auf bewährte Piloten

F.C.C. TSR Honda vertraut 2016/17 auf bewährte Piloten

In seiner ersten vollen Saison in der Endurance-WM zog sich F.C.C. TSR Honda gut aus der Affäre. Mit Cudlin, Techer und Black werden die Europarennen der Saison 2016/17 gefahren.

Beim Auftakt zur Saison 2016/17 in Le Castellet trat das japanische Team noch mit Damian Cudlin, Kazuma Watanabe und Shinichi Itoh an. Trotz einem ordentlichen fünften Platz bleibt von diesem Trio vorerst aber nur der Australier an Bord. Beim zweiten Meeting in Le Mans am 18. April wird F.C.C. TSR Honda mit einer anderen Besetzung antreten.

Teamchef Masakazu Fujii verpflichtete für die Rennen in Le Mans, Oschersleben und Slovakia-Ring neben Cudlin den Franzosen Alan Techer sowie Gregg Black aus Großbritannien zwei Europäer. «Ich bin begeistert, dass Gregg mit uns 2017 fahren wird. Mit ihm haben wir ein starkes Fahrerpaket zusammen», freute sich Cudlin. «Seine Performance in der vergangenen Saison war herausragend und hat für Aufmerksamkeit gesorgt. Zusammen mit Alan und Bridgestone denke ich, dass unser Team ein starker Player sein wird. Machen wir das Beste daraus.»

Für das Finale und den Saisonhöhepunkt in Suzuka will Fujii die Fahrerfrage aber erst später festlegen!

Trotz der Nähe zu Honda wird F.C.C. TSR etwas überraschend zunächst die bewährte CBR1000RR verwenden, wie sie bereits 2016 eingesetzt wurde. Es soll lediglich Neuerungen bei den Federelementen geben. Außerdem sollen je nach Rennstrecke 16,5“ oder 17“ Bridgestone-Reifen verwendet werden.

Die Zeit bis Suzuka (29./30. Juli) soll genutzt werden, um eine neue Honda CBR1000RR aufzubauen. Beim 40. Jubiläums des legendären Acht-Stunden-Rennen peilt F.C.C. TSR Honda den Sieg an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5