Formel 1: Comeback von Valtteri Bottas

8h Oschersleben: Yamaha-Teams an der Spitze, Reiti 3.

Von Helmut Ohner
GMT94 Yamaha vor dem Yamaha Austria Racing lautet die Reihenfolge nach dem ersten Qualifikationstraining für das 8-Stunden-Rennen in Oschersleben. Markus Reiterberger (BMW) auf Rang 3.

Die beiden Yamaha-Teams von GMT94 Yamaha und Yamaha Austria dominierten das erste Zeittraining für das Acht-Stunden-Rennen in der Motorsport Arena von Oschersleben, wobei sich die französische Mannschaft mit David Checa, Niccolò Canepa und Mike di Meglio die vorläufige Pole-Position sicherte.

Broc Parkes, Marvin Fritz und Kohta Nozane mussten sich mit dem zweiten Platz hinter dem Vorjahressieger abfinden. Auf dem dritten Platz landete Markus Reiterberger mit seinen LRP-Poland-Teamkollegen Lukas Trautmann und Dominik Vincon, wobei dem bayrischen BMW-Piloten mit 1.27,169 die beste Zeit aller Fahrer gelang.

Eine starke Leistung bot Florian Alt (Yamaha Viltaïs Experiance), der in der zweiten Gruppe die Zeiteinliste anführte. In der Gesamtwertung erreichte der Deutsche gemeinsam mit dem Belgier Bastien Mackels und dem Franzosen Julien Millet hinter Bolliger Switzerland und Moto AIN CRT den neunten Platz.

1. Zeittraining
1. GMT94 Yamaha (Checa, Canepa, di Meglio), 1.27,399. 2. Yamaha Austria Racing Team (Parkes, Fritz, Nozane), beide Yamaha YZF-R1, 1.27,634. 3. LRP Poland, BMW S1000RR (Reiterberger, Trautmann, Vincon), 1.27,854. 4. Suzuki Endurance (Philipp, Masson A. Cudlin), Suzuki GSX-R1000, 1.27,878. 5. F.C.C. TSR Honda (Black, D. Cudlin, Hook), Honda CBR1000RR, 1.28,213. 6. Voelpker NRT48 by Schubert Motors (Kerschbaumer, Bühn, Glöckner), 1.28,259. 7. Bolliger Switzerland (Saiger, Stamm, Savary), Kawasaki ZX-10R, 1.28,285. Ferner: 9. Yamaha Viltaïs Experience (Mackels, Alt, Millet), Yamaha YZF-R1, 1.28,503. 11. EKI IVRacing BMW CSEU (Hanika, Choy, Mayer), BMW S1000RR, 1.29,122. 17. GERT56 by rs speedbikes (Altendorfer, Kollan, Löwe), BMW S1000RR, 1.29,777. 18. Hertrampf Racing Ducati Endurance (Skach, Nekvasil, Jones), Ducati Panigale, 1.30,032. 19. Aprilia Grebenstein (Uhlig, Finsterbusch, Scheffel), Aprilia RSV4, 1.30,083. 21. Mototech EWC (Buchner, Duwelz, van Keymeulen), Honda CBR1000RR, 1.30,355. 22. Motobox Kremer (Viehmann, Dehaye, Zellhöfer), Yamaha YZF-R1, 1.30,982. 23. WSB-Endurance (Märtz, Müller, Ramp), Kawasaki XZ-10R, 1.31,288.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.03., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.03., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 29.03., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 29.03., 13:05, RBB Fernsehen
    Verrückt nach Meer
  • Sa. 29.03., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:30, Eurosport
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 29.03., 14:15, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:30, Eurosport
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2903054513 | 10