MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

EWC - 1.Qualifying: F.C.C. TSR Honda France dominiert

Von Andreas Gemeinhardt
Provisorische Bestzeit für das Team F.C.C. TSR Honda France

Provisorische Bestzeit für das Team F.C.C. TSR Honda France

Beim vorletzten Saisonmeeting der Endurance-WM liegt nach den ersten Trainingssessions das Team F.C.C. TSR Honda France mit seinen Piloten Freddy Foray, Alan Techer und Joshua Hook ganz vorn.

Mit dem vorletzten Rennen der Endurance-Weltmeisterschaft 2017/2018 beginnt in der Motorsportarena in der Motorsport Arena Oschersleben die Schlussphase der jahresübergreifenden Langstrecken-Saison. Nach den ersten Trainingssessions liegt das auch in der WM führende Team F.C.C. TSR Honda France mit seinen Piloten Freddy Foray, Alan Techer und Joshua Hook an der Spitze der Zeitenlisten.

Bei hochsommerlichen Temperaturen von weit über 30 Grad Celsius landete Suzuki Endurance Racing Team auf dem zweiten Platz vor GMT94 Yamaha, #11 SRC Kawasaki, YART-Yamaha mit Marvin Fritz, Max Neukirchner und Broc Parkes, sowie dem in Oschersleben stationierten Team NRT48 mit Lucy Glöckner, Stefan Kerschbaumer und Kenny Foray.

Im Freitagstraining stürzte der Tscheche Jakub Smrz, der in Oschersleben das Team Mercury Racing verstärkt, und renkte sich dabei das Schlüsselbein aus. Trotzdem landete seine Mannschaft mit Karel Hanika und Sylvain Barrier auf dem neunten Platz hinter dem Das Team Bolliger Switzerland mit Roman Stamm, Robin Mulhauser und Sebastien Suchet.

Endurance-WM - Alle Resultate aus Oschersleben

Endurance-WM - Gesamtstand
1. F.C.C. TSR Honda France, Honda CBR1000RR, 116 Punkte. 2. GMT94 Yamaha, Yamaha YZF-R1, 115. 3. Honda Endurance, Honda CBR1000RR, 101. 4. WEPOL Racing by Penz13, BMW S1000RR 81. 5. Mercury Racing, BMW S1000RR, 63. 6. Suzuki Endurance, Suzuki GSX-R1000, 55. 7. Bolliger Team Switzerland, Kawasaki ZX-10R, 52. 8. NRT48-BMW Motorrad, BMW S1000RR 49. 9. SRC Kawasaki, Kawasaki ZX-10R, 39. 10. Tati Team Beaujolais Racing, Kawasaki ZX-10R, 36. Ferner: 11. YART-Yamaha, Yamaha YZF-R1, 30. 19. GERT56 by rs speedbikes, BMW S1000RR, und WSB-Endurance, Kawasaki ZX-10R, beide 15. 27. Motobox Kremer Racing, Yamaha YZF-R1, 8. 34. Zuff Racing Team, Honda CBR1000RR, 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5