Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

24h Spa: Honda auf provisorischer Pole, YART mit Pech

Von Tim Althof
Bestes Wetter und perfekte Streckenbedingungen herrschten am Donnerstag beim ersten Qualifying zum 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps. Honda holte sich mit der besten Zeit die provisorische Pole-Position.

Das Wochenende der Endurance-Weltmeisterschaft in Spa-Francorchamps begann am Donnerstag mit einem Schreckmoment für Yamaha und Marvin Fritz. Der Deutsche stürzte im freien Training mit seiner R1 vom Yamaha Austria Racing Team schwer und musste anschließend ins Medical Center. Sein Bike erlitt schwere Beschädigungen.

Fritz, der zuletzt beim Superbike-WM-Rennen in Estoril den verletzten Roberto Tamburini ersetzte, biss anschließend auf die Zähne, er fuhr im ersten Qualifying wieder in der Spitzengruppe mit. Seinem Teamkollegen Karel Hanika gelang sogar die beste Runde des Tages. Der Tscheche fuhr in 2:20,253 Minuten um den 6,985 km langen Kurs in den Ardennen.

Für die provisorische Pole-Position reichte es für das Team von Mandy Kainz jedoch nicht, denn das F.C.C. TSR Honda France-Team (Di Meglio, Hook, Rea) war konstanter unterwegs. Da nur die schnellsten beiden Fahrer in die Wertung für die Qualifikation gehen, steht bei dem Team von Masakazu Fujii eine Zeit von 2:20,405 Minuten.

YART landete mit einer errechneten Zeit von 2:20,851 Minuten auf dem zweiten Rang, direkt vor dem BMW-Werksteam von Werner Daemen. Die Zeiten von Ilya Mikhalchik und Jeremy Guarnoni ergaben kombiniert eine Rundenzeit von 2:20,994 Minuten. Markus Reiterberger hatte großes Pech. Der Bayer fuhr in seiner Session eine Zeit von 2:19,910 Minuten, doch seine Zeit wurde wegen Überschreiten der Streckenbegrenzung nachträglich gestrichen.

Hinter BMW platzierte sich die WM-führende Mannschaft von Yoshimura SERT Motul (Suzuki) auf Platz 4. Xavier Simeon und Gregg Black sorgten für eine kombinierte Zeit von 2:21,033 Minuten auf der Ardennen-Achterbahn. SRC Kawasaki folgte auf Position 5, noch vor dem ERC Endurance Ducati-Team aus Deutschland. Xavi Fores und Chaz Davies waren die beiden schnellsten Fahrer auf der Panigale V4R.

24h Spa, Ergebnis Qualifying 1 (2. Juni):
Pos Fahrer, Motorrad Klasse Zeit
1 F.C.C. TSR Honda France (Hook, Rea, Di Meglio), Honda CBR1000 RR-R EWC 2:20,405
2 YART – Yamaha Official Team EWC (Hanika, Fritz, Canepa), Yamaha YZF-R1 EWC 2:20,851
3 BMW Motorrad World Endurance (Reiterberger, Mikhalchik, Guarnoni), BMW M 1000 RR EWC 2:20,994
4 Yoshimura SERT Motul (Black, Simeon, Guintoli), Suzuki GSX-R1000 EWC 2:21,033
5 Webike SRC Kawasaki France (De Puniet, Masson, Marino), Kawasaki ZX-10R EWC 2:21,072
6 ERC Endurance Ducati (Davies, Fores, Checa), Ducati Panigale V4R
EWC 2:21,545
7 Tati Team Beringer (Techer, Arbel, Leblanc), Kawasaki ZX-10R  EWC 2:22,233 
8 Wojcik Racing Team EWC (Gines, Morais, Linfoot), Yamaha YZF-R1 EWC 2:22,453 
9 Viltais Racing Igol (Alt, Nigon, Odendaal), Yamaha YZF-R1
EWC 2:23,011 
10 Team Moto AIN (Corti, Perolari, Vinales), Yamaha YZF-R1 EWC 2:23,176 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Di. 29.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5