Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Team Penz13.com hat den Vizetitel im Visier

Von Andreas Gemeinhardt
Team Penz13.com: Penzkofer, Fastre, Voss und Filla (v.l.)

Team Penz13.com: Penzkofer, Fastre, Voss und Filla (v.l.)

Das Van Zon Boenig Motorsportschool Penz13.com Racing Team nimmt die letzte Etappe der FIM Endurance World Championship-Saison 2011 in Angriff.

Zum Saisonfinale der Endurance-Weltmeisterschaft in Doha (Katar) wird Teamchef Rico Penzkofer wieder auf seine erfahrenen Piloten setzen, welche schon beim 24-Stunden-Klassiker von Le Mans konkurrenzfähig unterwegs waren: Michal Filla aus der Tschechischen Republik, Gregory Fastre aus Belgien und Arie Voss aus den Niederlanden wollen in der Wüste von Katar noch einmal angreifen.

Für das Penz13.com-Team steht viel auf dem Spiel. Nach den zwei Stürzen im 24-Stunden-Rennen von Le Mans konnte die Mannschaft nur vier Zähler auf das Meisterschaftskonto der Superstock-Wertung buchen. Der Titel ging damit bereits vorzeitig an das Team Motors Events Bodyguard. Doch die Entscheidung um den zweiten Platz ist noch offen. Das Team Atomic Moto Sport liegt mit nur drei Zählern Vorsprung vor der Truppe von Penzkofer. Atomic Motorsport gilt es zu schlagen, dann ist der zweite Gesamtrang in der Superstock-Wertung in Reichweite.

Teamchef Penzkofer wird auch im Nahen Osten wieder zwei BMW S1000RR an den Start schicken. In der zweiten Mannschaft werden die beiden Deutschen Matti Seidel und Steve Mizera mit dem Schweizer Marc Wildisen in die Rasten steigen. Nach dem Pech von Le Mans, als man mit einem technischen Defekt frühzeitig ausschied, soll in Katar wieder eine Zielankunft her. Dies ist das erklärte Ziel des Teams.

Unmittelbar nach dem Finale der Endurance-WM, welches am Samstag um 13 Uhr Ortszeit in Doha gestartet wird und um 21 Uhr zu Ende geht, reist Penzkofer mit seiner Crew weiter zum legendären Macau Grand Prix. Dort werden erneut zwei BMW S1000RR zum Einsatz kommen. Eine davon wird Penzkofer selbst durch die Häuserschluchten steuern. Das zweite Motorrad wird Horst Saiger pilotieren.

«Ich freue mich schon auf das Finale der Langstrecken-Weltmeisterschaft in Katar», hält Rico Penzkofer fest. «Wir haben die Chance, dort den Superstock-Vize-Titel zu holen, und diese wollen wir nutzen. Arie, Michal und Gregory haben mehrfach bewiesen, dass sie konstant schnell sind, jetzt müssen wir das auf dem Losail International Circuit umsetzen. Ein besonderer Gruss geht noch an unseren Chefmechaniker Gordon Unger, der dieses Mal nicht dabei ist. Er ist vor wenigen Tagen Vater geworden, herzlichen Glückwunsch dazu!» Quelle: Presse Penz13.com
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5