Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

6h Mexiko: Das FIA-WEC-Rennen im Live-Stream und TV

Von Martina Müller
Start frei für die 6h von Mexiko: Bei der Ausgabe 2016 fuhren noch die beiden Audi R18 mit

Start frei für die 6h von Mexiko: Bei der Ausgabe 2016 fuhren noch die beiden Audi R18 mit

Das fünfte Rennwochenende der FIA WEC steht vor der Tür. In Mexiko werden die LMP1-Boliden von Porsche und Toyota um den Sieg kämpfen. So kann das Rennen im Fernsehen und im Live-Stream über Internet angeschaut werden.

Die über sieben Wochen andauernde Sommerpause der FIA WEC hat nun ein Ende gefunden. An diesem Wochenende (01. bis 03. September) startet die Sportwagen-WM wieder richtig durch. Schauplatz ist das 4,304 Kilometer lange 'Autódromo Hermanos Rodríguez' in Mexiko-Stadt. Dabei werden insgesamt 26 Fahrzeuge zum 6-Stunden-Rennen antreten. In der LMP1-Klasse kämpfen Porsche und Toyota um den Sieg. Neben spannenden Fights in der LMP2-Kategorie, wird auch der Vierkampf in der GTE-Klasse zwischen Aston Martin, Ferrari, Ford und Porsche viel Action bieten. Selbstverständlich kann man sich auch wieder von Zuhause aus mit bewegten Bildern versorgen. Das sind die Möglichkeiten dafür: (alle Infos natürlich ohne Gewähr)

Start der 6 Stunden von Mexiko ist am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr MESZ. Das Rennende wird somit gegen 01:00 Uhr in der Nacht zu erwarten sein.

Fernsehen

Der Sender Sport1 überträgt wie bereits von den 6-Stunden-Rennen in Silverstone, Spa-Francorchamps und am Nürburgring live. Los geht es am Sonntag bereits um 18:30 Uhr. Gesendet wird bis 01:20 Uhr. Zwischendurch wird jedoch auch immer mal wieder kurz zum IndyCar-Rennen in Watkins Glen geschaltet. Der Sender motorsport.tv (vormals bekannt als Motors TV) überträgt zwischen 18:45 und 01:15 Uhr. In Deutschland ist der Kanal jedoch lediglich in ein paar wenigen Kabelnetzen empfangbar. Fans in Österreich können über ORF SPORT+ ebenfalls live dabei sein. Gesendet wird von 18:50 bis 1:30 Uhr.

Internet

Sport1.de wird das Rennen von 18:30 bis 01:20 Uhr auf einem kostenlosen Live-Stream übertragen. Darüber hinaus gibt es auch die kostenpflichtige Möglichkeiten über die Website der Serie www.fiawec.com bzw. der FIA WEC App, das Rennen live anzuschauen. 

Das Live-Timing kann jedoch ohne Extra-Gebühr angesehen werden (Link hier). Dort wird kontinuierlich der Zwischenstand aktualisiert – man weiß also immer, wie es gerade steht.

Wer das Rennen ohne Bilder verfolgen mag, dem sei die Audio-Übertragung der Experten von Radio Le Mans ans Herz gelegt, die ebenfalls live aus Mexiko berichten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5