Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Mark Webber (Porsche): Grossartiger Tag für den Sport

Von Oliver Runschke
Mark Webber fuhr in seinem ersten Rennen im Porsche 919 Hybrid zusammen mit Timo Bernhard und Brendon Hartley auf das Podium und war vom guten Saisonstart und dem Speed des 919 Hybrid begeistert.

Porsche hat sich beim Comeback in der Sportwagen-Königsklasse nach 16 Jahren Abstinenz achtbar aus der Affäre gezogen. Zwar konnte der neue Porsche 919 Hybrid den Rennspeed der Toyota TS040 in Silverstone nicht mitgehen, mit einem taktisch fehlerlosen Rennen fuhren Mark Webber, Le-Mans-Sieger Timo Bernhard und Brendon Hartley in Silverstone auf das Podium.

Mark Webber war nach dem Rennen nicht nur von seinem Podiumsplatz, sondern auch vom Rennen begeistert: ««Es ist ein grossartiger Tag für den Sportwagen-Sport im Generellen. Das Porsche zurück auf dem Podium ist, ist ein grosser Schritt für uns nach der vielen Arbeit, die wir in dieses Projekt investiert haben. Ich habe viele neue Teams, inklusive dem für das ich zuletzt in der Formel 1 gefahren bin, in ihren Anfängen gesehen, die versucht haben unter viel Druck von Beginn alles richtig zu machen. Der Anstrengungen, die das Team in Weissach unternommen hat, waren einfach astronomisch. Wir waren an diesem Wochenende sehr entschlossen alles zusammen zu bekommen, jeder hat sich auf seinen Job konzentriert und am Ende wurde unser Einsatz belohnt.»

Timo Bernhard, der den Porsche zusammen mit Webber qualifiziert hatte, fuhr den Start, im Mittelteil übernahm Hartley. Webber übernahm den 919 dann für die finalen beiden Rennstunden und brachte den Podiumsplatz bei Starkregen ins Ziel. «Die beiden ersten Stints von Timo Bernhard waren phänomenal. Er hat einfach eine grosse Erfahrung und war sehr stark unter diesen Bedingungen. Brendon Hartley hat einen sehr guten Mittelstint gefahren. Ich musste nur am Ende fahren, es waren aber sehr schwierige Bedingungen. Audi hatte heute einige Probleme, aber das kann allen von uns passieren. Aber wir waren zur Stelle und haben profitiert. Toyota war unter allen Bedingungen heute sehr schnell, ich freue mich sehr für Anthony Davidson, der sein Heimrennen gewonnen hat. Das Racing war heute toll und für uns war eine schöne Überraschung so wettbewerbsfähig zu sein, wie wir es an diesem Wochenende waren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 9