MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Le Mans: Mark Webber muss zum Rookie-Test

Von Oliver Runschke
Auch Mark Webber kommt am Rookie-Test nicht vorbei

Auch Mark Webber kommt am Rookie-Test nicht vorbei

Trotz 215 Formel-1-Grand-Prix: Vor seinem dritten Le-Mans-Start muss Mark Webber noch eine formelle Hürde meistern: Der Porsche-LMP1-Pilot muss beim Testtag am 1. Juni den Rookie-Test bestehen.

Nächster Termin im Kalender der Sportwagen-WM FIA WEC: Der Testtag für die 24h von Le Mans am 1. Juni. An insgesamt acht Stunden ist der Circuit de la Sarthe, die 13,6 km lange grosse Strecke, zum offiziellen Testtag geöffnet. Für die Teilnehmer der 24h von Le Mans (14./15. Juni) ist der Testtag nur zum Teil eine Pflichtveranstaltung: Teams, die erstmals in Le Mans starten, müssen anwesend sein und auch Fahrzeuge, die erstmals in Le Mans starten wie in diesem Jahr die neuen LMP1-Sportwagen von Audi, Porsche und Toyota oder die neue Corvette C7.R müssen am Test teilnehmen.

Und dann gibt es da noch die Teams, deren Fahrer am Testtag den Rookie-Test bestehen müssen. Ohne bestandenen Rookie-Test gibt keine Starterlaubnis für das Rennen. Die Hürde hängt beim Test allerdings nicht besonders hoch: Im Verlauf des Testtages müssen zehn Runden absolviert werden. Als Rookie definiert das Reglement jeden Fahrer, der in den vergangenen fünf Jahren nicht bei den 24h von Le Mans gestartet ist.

Damit muss auch Mark Webber beim Testtag erst einmal seine zehn Pflichtrunden im Porsche 919 Hybrid absolvieren, denn auch 215 absolvierte Formel-1-Grand-Prix legitimieren nicht zur Teilnahme in Le Mans und die beiden einzigen Einsätze von Webber in Le Mans liegen schon einige Tage zurück: 1998 und 1999 startete er für Mercedes, schaffte es aber nie im Rennen ins Cockpit. 1998 verendete der V8-Motor seines Mercedes CLK LM mit Startfahrer Bernd Schneider am Steuer nach 71 Minuten, 1999 war nach dem spektakulären Überschlag des Mercedes CLR am Ende der Mulsanne-Geraden schon im Warm-Up Feierabend.

Die erste Hürde zu seinem dritten Le-Mans-Start hat Webber schon gemeistert: Mitte April absolvierte er im Simulator von AOTech in Frankreich den in diesem Jahr für alle Rookie-Fahrer erstmals vorgeschrieben Simulatortest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5