Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Patrick Dempsey 2016 nicht in FIA WEC am Start

Von Oliver Müller
Schauspieler und Rennfahrer: Patrick Dempsey

Schauspieler und Rennfahrer: Patrick Dempsey

Der Hollywood-Star und Rennfahrer Patrick Dempsey wird in dieser Saison nicht in der Sportwagen-WM und somit auch nicht bei den 24 Stunden von Le Mans antreten. Das Team Dempsey-Proton Racing bleibt weiter aktiv.

Der US-Schauspieler Patrick Dempsey (vor allem den Damen bekannt als McDreamy in der Arztserie Grey's Anatomy) wird in dieser Saison nicht in der Sportwagen-WM fahren. Das veröffentlichte Dempsey heute auf seiner Website. «Meine Reise im Motorsport war sehr einträglich und erlaubte es mir, viele interessante Leute kennen zu lernen. Während der Fokus zumeist auf der Performance des Rennwagens liegt, sind es eigentlich die unterschiedlichen Persönlichkeiten - sprich die Teamkollegen, die Wettbewerber, die Offiziellen und die Fans, die ich am meisten in Erinnerung behalten werde», erklärt Dempsey in seinem Statement.

Der Frauenscharm wird somit in der anstehenden Saison einen Schritt kürzer treten und sich mehr seiner Familie sowie der Karriere als Schauspieler widmen. Dempsey startete seine Rennkarriere Ende des vergangenen Jahrzehnts. 2009 nahm er erstmals mit einem Ferrari 430 GTC an den 24 Stunden von Le Mans teil. Und auch danach blieb er den Sportwagen-Rennen treu, fuhr jedoch zumeist in Nordamerika; 2012 sogar kurzzeitig in einem LMP2-Prototypen. 2013-2015 kehrte er zu den 24 Stunden von Le Mans zurück. Im vergangenen Jahr war er fester Bestandteil im Feld der FIA WEC. Beim 6-Stunden-Rennen von Fuji ging 2015 ein Traum für ihn in Erfüllung. Denn zusammen mit Porsche-Werksfahrer Patrick Long und dem Deutschen Marco Seefried holte er in der GTE-Am-Kategorie den Klassensieg.

Trotz des Rückzugs als Pilot wird der Name Dempsey zumindest 2016 nicht vollständig aus der FIA WEC verschwinden. Denn das Team Dempsey-Proton Racing (welches technisch von Christian Ried´s Proton Team aus Ummendorf betreutet wird) bleibt der Sportwagen-WM erhalten. «Ich hoffe, mein Terminkalender wird es mir erlauben, ein paar Rennwochenenden als Teamchef geniessen zu können», stellt Dempsey Besuche bei der FIA WEC in Aussicht.

Im Gegensatz zum Vorjahr tritt Dempsey-Proton Racing 2016 in der GTE-Pro-Klasse der Sportwagen-WM an. Dort ist man das einzige Porsche Team und setzt einen ans neue technische Reglement angepassten 911 RSR ein. Piloten sind die Werksfahrer Richard Lietz und Michael Christensen.

Saisonstart der FIA WEC sind die 6-Stunden von Silverstone am 17. April.

Weblinks

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5