Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

McLaren-Honda: Neues Top-Talent für die Formel 1

Von Rob La Salle
McLaren-Honda hat am Mittwoch einen Zugang für das Young-Driver-Programm bekanntgegeben. Lando Norris ist der dritte Fahrer, der sich bei dem Traditionsrennstall für höhere Aufgaben empfehlen soll.

Stoffel Vandoorne ist ein Vorbild. Zumindest für die aktuellen Talente, die McLaren-Honda unter seine Fittiche genommen hat. Am Mittwoch gab der Rennstall einen weiteren Zugang für das Young-Driver-Programm bekannt: Lando Norris.

Der Champion der Eurocup Formula Renault 2.0, Formula Renault 2.0 NEC und der Toyota Racing Series im vergangenen Jahr gesellt sich zu Nobuharu Matsushita und Nyck de Vries. Das Trio wird im Nachwuchsprogramm von Entwicklungsfahrer Oliver Turvey, der als Mentor für die drei Fahrer fungiert.

Norris wird in der anstehenden Saison für das Team Carlin in der Formel 3 an den Start gehen. «Lando hat eine wirklich ausgezeichnete Perspektive. Wir werden ihm bei der Entwicklung helfen, indem er von nun an Teil unseres Simulator-Teams ist. Dadurch wird er direkt zu unserem Formel-1-Team beitragen, gleichzeitig wird er seine technischen Kenntnisse weiterentwickeln», erklärte sagte McLaren-Direktor Zak Brown.

Dass das Programm greift, bewies zuletzt Vandoorne. Er hat den Weg verfolgt, den so viele junge Talente einschlagen wollen, mit dem Ziel, eines Tages in der Formel 1 zu landen. In dieser Saison geht der Traum des jungen Belgiers in Erfüllung. Nach einem Einsatz 2016 als Ersatz für den damals verletzten Fernando Alonso ist Vandoorne 2017 Stammpilot und damit Teamkollege des Spaniers.

Nobuharu Matsushita und Nyck de Vries bleiben im Nachwuchs-Programm von McLaren. Matsushita ist dabei das erfahrenste Mitglied. «Er ist während seiner Zeit bei uns weiter gewachsen. Den Übergang von der japanischen Formel 3 zur GP2 hat er mit einer tollen Lernkurve gemeistert», sagte Brown.

Nyck de Vries ist seit seiner Kart-Zeit mit dem Rennstall verbunden. «Er verbindet echten Speed mit einer unglaublichen Leidenschaft, einer Entschlossenheit und einer hochprofessionellen Einstellung», so Brown.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 4