Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Weltmeister Nico Rosberg: Comeback im Elektro-Renner!

Von Mathias Brunner
Nico Rosberg

Nico Rosberg

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg (32) fährt wieder Rennen: Um auf seine Trinkwasser-Initiative aufmerksam zu machen, tritt der Mercedes-Star einmalig in Hamburg an, mit einem Elektro-Kart.

Formel-1-Champion Nico Rosberg ist das Anliegen von «Viva con Agua» überaus wichtig. Viva con Agua ist ein Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich für den weltweiten menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser einsetzt. Mit kreativen und freudvollen Aktionen wird im deutschsprachigen Raum auf das globale Thema Wasser aufmerksam gemacht, dazu werden Spenden für Wasserprojekte von Projektpartner Helvetas gesammelt. Wasser ist neben der Luft zum Atmen die Grundlage allen Lebens und ein Menschenrecht. Viva con Agua verfolgt die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser bekommen.

2006 wurde der gemeinnützige Verein Viva con Agua de Sankt Pauli durch den ehemaligen St. Pauli Fussballspieler Benjamin Adrion gemeinsam mit Michael Fritz und Freunden ins Leben gerufen. Inzwischen unterstützen die Vision „ALLE FÜR WASSER - WASSER FÜR ALLE“ weit mehr als 10.000 ehrenamtliche Supporter, die mit zahllosen Aktionen und ebenso viel Spass Spenden für Wasserprojekte weltweit sammeln. Gemeinsam mit der Welthungerhilfe und lokalen Partnerorganisationen konnte Viva con Agua so bereits über 2 Millionen Menschen in Wasserprojekten erreichen. 

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg überlegt sich ständig, wie er die Arbeit von Viva con Agua unterstützen könnte. Ein Ergebnis dieser Überlegungen war die «Viva con Agua & Nico Rosberg Snapback Cap». Der Rennfahrer hatte die Produktion dieser auf 1000 Stück limitierten Kappe aus eigener Tasche bezahlt, der komplette Verkaufserlös von 11.000 Euro ging an Viva con Agua.

Erstmals seit seinem Weltmeister-Titel in Abu Dhabi 2016 ist Nico Rosberg zurück in Hamburg, der Heimatstadt seiner Ehefrau Vivian. 

Auch hier geht es beim Elektro-Kartrennen um die gute Sache – der 23fache GP-Sieger trifft auf die Viva con Agua-Unterstützer und Musiker Bosse, auf Ewald Lienen (den technischen Direkto des FC St. Pauli) sowie auf VcA-Gründungsmitglied Michael Fritz. Via Livestream können Fans und Freunde das Ganze  auf der Facebook-Seite von Viva von Agua verfolgen: Gefahren wird am Dienstag, 22. August, ab 9.00 Uhr im Millerntor-Stadion am Harald-Stander-Platz 1, in 20359 Hamburg.

Nico Rosberg möchte mit der spontanen Aktion seine Community auf Viva con Agua und die Millerntor Gallery aufmerksam machen. Wie könnte das besser sein als mit einem Kart-Rennen durch das Herz von Sankt Pauli und die Geburtsstätte von Viva con Agua: dem Stadion des FC Sankt Pauli, dem Millerntor? 

Neben der Vision und den News von Viva con Agua als ausgeflippteste und spontanste Wasserinitiative der Welt ist am 22. August auch Zeit und Raum für weitere nachhaltige Themen, denen sich Nico Rosberg ebenso wie der FC St. Pauli zudem widmen: Elektro-Mobilität und Car-Sharing.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6