Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Romain Grosjean nach Crash: «Top-10 war möglich»

Von Vanessa Georgoulas
Romain Grosjean

Romain Grosjean

Haas-Pilot Romain Grosjean sorgte mit einem Abflug in der 5. Kurve des Suzuka-Rundkurses für rote Flaggen im Qualifying. Der Genfer ärgerte sich: «Ich bin mir sicher, dass ein gutes Ergebnis möglich gewesen wäre.»

Für Romain Grosjean endete das Qualifying zum Japan-GP mit einem Schock: Der Haas-Pilot versuchte auf seiner zweiten fliegenden Q1-Runde etwas mehr Zeit zu finden, als er in der fünften Kurve abflog. Der Genfer war nur noch Passagier und musste einen harten Einschlag einstecken. Immerhin hatte er Glück im Unglück: Er blieb trotz des harten Crashs unverletzt.

Der Unfall sorgte für ein verfrühtes Ende des ersten Qualifying-Abschnitts, denn der Haas-FV-17-Ferrari wurde beim Abflug stark beschädigt. Entsprechend viel Schrott musste von der Piste gefegt werden. Grosjean wunderte sich hinterher: «Auf der ersten Runde fühlte sich das Auto noch richtig gut an. Deshalb war ich mir sicher, dass ein gutes Ergebnis möglich gewesen wäre. Ich bin überzeugt, dass ich es ins Top-10-Stechen geschafft hätte.»

«Aber plötzlich ist mir das Auto ausgebrochen, ich versuchte noch, es abzufangen, aber ich hatte wirklich keine Chance», beteuerte der 30-Jährige. «Aus irgendeinem Grund habe ich die Kontrolle über meinen Dienstwagen verloren. Ich muss nun herausfinden, warum das so gewesen ist», erklärte er weiter.

«Ich bin wohlauf, und der erste Run war vielversprechend», machte sich Grosjean Mut. «Natürlich habe ich bei meinem zweiten Versuch die dritte Kurve etwas aggressiver angesteuert, aber ich weiss trotzdem nicht, warum ich so viel Übersteuern hatte. Ich habe alles versucht, um das Auto auf der Piste zu halten, aber es war zu spät, ich verlor die Kontrolle zum zweiten Mal und musste weit ausholen. Sobald ich auf dem nassen Gras war, flog ich dann ab.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 11