Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Max Verstappen (Red Bull) 2.: Was am Samstag passiert

Von Mathias Brunner
Max Verstappen im Albert-Park von Melbourne

Max Verstappen im Albert-Park von Melbourne

​Max Verstappen hat sich im zweiten freien Training zum Grand Prix von Australien als erster Hamilton-Jäger ausgezeichnet. Der dreifache GP-Sieger sieht für die Qualifikation gegen Mercedes Chancen.

Die ersten beiden Trainings zum Formel-1-WM-Auftakt im Albert-Park von Melbourne sind gefahren, jetzt geht unter Millionen Fans das Rätseln los, was Rundenzeiten und Reihenfolge wert sind. Zur Erinnerung – Weltmeister Lewis Hamilton hat im zweiten freien Training Bestzeit erzielt (wie auch in den ersten 90 Minuten), dann folgt bereits Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen.

Der Niederländer sagt nach dem ersten Trainingstag in Australien: «Das war ein positiver Start ins Wochenende.»

Wochenlang hatte der dreifache GP-Sieger gesagt: «Gebt nicht zu viel auf die Zeiten aus Barcelona, wir werden erst in Melbourne erfahren, was Sache ist.» Also, Max, was ist denn nun Sache? «Auch mir selber war nicht ganz klar, wo wir hier liegen würden. Ich bin glücklich damit, wie es am Freitag gelaufen ist. Am liebsten wäre mir, wenn wir im Qualifying nicht so gutes Wetter haben. Auf nasser Bahn spielt die Motorleistung eine weniger grosse Rolle. Es ist auch ein wenig kniffliger, die Leistung auf den Boden zu bringen. In der Regel liegen unsere Autos auf nasser Bahn recht gut, von daher könnte mir das nur Recht sein. Und das Fahren macht mehr Spass.»

In Sachen Rennrhythmus meint Max: «Darüber mache ich mir keine Sorgen, wir sind bei der Musik. Klar sind die Mercedes schnell, aber wir können zulegen.»

Die Buchmacher räumen Hamilton, Sebastian Vettel (Ferrari) und Verstappen die grössten Titelchancen ein. «Auf so etwas gebe ich nichts», meint Max dazu. «Für mich steht im Vordergrund, dass wir ein gutes Qualifying fahren und dann ein starkes Rennen. Ob daraus später ein Dreikampf um den Titel wird, muss sich zeigen. Ich denek nicht an solche Dinge. Wir werden mindestens zwei bis drei Grands Prix brauchen, um ein Bild zu erkennen. Und auch dann wissen wir noch nicht, wie es weitergeht, denn im Verlauf der Saison ist effiziente Entwicklung gefragt.»

Fazit von Max Verstappen: «Ich bin mit dem heutigen Tag happy, denn unser Auto liegt auch auf einer ganz anderen Strecke als Barcelona manierlich. Das ist ein guter Anfang. Aber Mercedes bleibt für mich Favorit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 26.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 01:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Sa. 26.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504212013 | 12