MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Grand Prix Belgien im Fernsehen: Regen in Sicht!

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton: So grau könnte es auch am kommenden Wochenende werden

Lewis Hamilton: So grau könnte es auch am kommenden Wochenende werden

​​Für den kommenden WM-Lauf in Spa-Francorchamps (26. August) müssen wir uns auf Einiges gefasst machen: Die Meteorologen sehen unbeständiges Wetter vorher mit kühler Witterung und viel Regen.

In den Sommerferien durfte die Sonnencrème im Gepäck nicht fehlen, jetzt ist es an der Zeit, die Regenpellerine aus dem Schrank zu kramen – fürs kommende GP-Wochenende auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ist unbestätiges Wetter vorhergesagt, am Freitag und Samstag wird es kühl und immer wieder nass, der Sonntag stellt noch einige Fragezeichen.

Es liegt in der Natur des Menschen, übers Wetter zu schimpfen. An drei bekannten Rennstrecken gilt hingegen jenes Motto, das Schottland-Reisenden im Sommer gerne von Einheimischen erklärt wird: «Ihnen gefällt unser Wetter nicht? Dann warten Sie bitte eine Stunde, dann haben wir ein anderes.» Silverstone, der Nürburgring und Spa-Francorchamps – diese drei klassischen Strecken sind dafür bekannt, dass die Fans mit allem rechnen müssen und sich die Verhältnisse sehr schnell ändern können.

Also riskieren wir mal einen Blick auf die Wetterprognose für diese Woche, wenn ab Freitag, 24. August die Formel 1 die Sommerpause endet und das WM-Programm mit dem ersten freien Training zum Grossen Preis von Belgien weitergeht.

Aus heutiger Sicht wird es im Laufe des Freitags immer dichtere Wolken geben, die Regenwahrscheinlichkeit im ersten freien Training beträgt fünfzig Prozent. In der Nacht schüttet es dann tüchtig, bevor es am Samstagmorgen ein wenig aufklart, nur um pünktlich zum Qualifying erneut zu regnen. Temperaturen am Freitag und Samstag: Klamme 15 bis 16 Grad.

Am Sonntag wird das Wetter freudnlicher, aber Regenzellen bleiben in der Gegend. Zu 25 Prozent wird es auch im Rennen nass. Sollten Sie den Belgien-GP gemütlich zuhause auf dem Sofa verfolgen, dann verpassen Sie nichts – dank unserer Ferseh-Übersicht.

Belgien-GP im Fernsehen

Freitag, 24. August
14.55: n-tv – 2. Freies Training
14.55: ORF1 – 2. Freies Training

Samstag, 25. August
14.00: RTL – Freies Training Highlights
14.45: ORF1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying
14.55: ORF1 – Qualifying
14.55: SRF2 – Qualifying
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 26. August
14.00: ORF1 – Formel-1-News
14.15: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – Rennen
15.00: RTL – Rennen
16.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.05: ORF1 – Analyse des Rennens
18.15: n-tv – Das Rennen kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 10