Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Kimi Räikkönen vor Aus: «Es gibt immer Optionen»

Von Andreas Reiners
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Angeblich ist das Aus von Kimi Räikkönen beschlossene Sache, Charles Leclerc soll das Cockpit des Finnen erhalten. Kimi bleibt nach außen hin wie immer: eiskalt.

Kimi Räikkönen blieb nach dem Monza-GP mysteriös. Auf dem Podium sagte er nach seinem zweiten Platz: «Es tut mir leid, liebe Fans, ich hätte euch gerne einen Ferrari-Sieg geschenkt. Aber mit solchen Reifen ging das nicht.»

Und: «Vielleicht beim nächsten Mal.»

Gibt es überhaupt ein nächstes Mal? Durchaus möglich, dass dies die Abschiedsvorstellung des Finnen in Monza gewesen ist – Charles Leclerc scheint für 2019 einen kugelsicheren Ferrari-Vertrag zu haben, angeblich will Ferrari das vom verstorbenen Präsidenten Sergio Marchionne ausgearbeitete Abkommen ehren.

Kimi wurde nach dem Rennen gefragt, was er mit der Aussage gemeint habe. Hat er andere Optionen als Ferrari in der Formel 1? «Es gibt immer Optionen. Generell im Leben hängt es davon ab, was du tun willst. Es hängt von vielen Dingen ab. Wir werden in Zukunft sehen, was passieren wird.»

Aha.

Immerhin steht fest,

«Es ist immer schwer zu sagen, ob man jemanden vermissen wird. Ich denke, dass der Sport ihn vermissen wird», sagte Lewis Hamilton. Der Brite hatte bereits verraten, dass er, bevor es in die Formel 1 kam, auf der PlayStation immer Räikkönen im McLaren gespielt hat. Und: Hamilton erinnert sich auch an seinen ersten McLaren, als er 2007 zu dem Traditionsteam wechselte, das Räikkönen gerade in Richtung Ferrari verlassen hatte.

«Es hatte Kimis Setup und die Aufhängung, die er nutzte. Ich erinnere mich daran, als sei es gestern gewesen. Es war eine unglaubliche Erfahrung. Und cool, denn unser Fahrstil war sehr ähnlich, was bedeutete, dass ich mich mit dem Setup ziemlich wohl fühlte.»

Hamilton setzte auf der Pressekonferenz, neben Räikkönen sitzend, zu einer Art Abschiedsrede an. «Er hatte eine unglaubliche Karriere und es war eine Ehre, gegen einen so großartigen Finnen wie ihn zu fahren.» Und ergänzte: «Aber er sieht wie immer eiskalt aus. Er hat noch einige Jahre in sich. Ich weiß nicht, woran es bei den Finnen liegt. Ich denke, es sind die Sauna und das Eis.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1902054512 | 6