Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Sebastian Vettel: Vogelschwarm und Ninja-Power

Von Rob La Salle
Auch in diesem Jahr rückt Sebastian Vettel mit einem speziellen Helmdesign zum Japan-Wochenende aus. Wie im vergangenen Jahr wird der Ferrari-Star am 17. WM-Wochenende von einem Ninja-Kämpfer begleitet.

Eingefleischte Fans von Sebastian Vettel dürften sich noch an das letztjährige Helmdesign des vierfachen Weltmeisters erinnern. Dieses bestand aus einem Werk der Künstlerin Agnieszka Wienand, das Kirschblüten, goldene Blumen und das japanische Zeichen (go) für die Zahl 5 umfasste. Auch Koi-Fische, die rote Sonne der japanischen Flagge und ein kleiner Ninja-Kämpfer in Schwarz zierten den Kopfschutz des Ferrari-Stars.

Letzterer ist auch auf dem 2018er-Helmdesign des Heppenheimers zu sehen – diesmal in Rot und gleich in zweifacher Ausführung oben und auf der Seite des Helmes. Dazu ziert ein Schwarm von roten, schwarzen und goldenen Origami-Vögeln den Kopfschutz, die gemeinsam das schwarz-rot-goldene Band ergeben, das den Kopfschutz von Vettel seit Jahren ziert. Natürlich darf auch das Ferrari-Logo nicht fehlen, das auf der Rückseite des Helms zu sehen ist.

Kämpfen ist das passende Motto zum Endspurt der Formel-1-WM 2018 – denn Vettel startet mit 50 Punkten Rückstand auf WM-Leader Lewis Hamilton ins fünftletzte Kräftemessen auf dem Suzuka Circuit. Auffällig ist auch das neue Logo «Mission winnow», welches ab Japan auf dem Helm, Rennoverall und Dienstwagen von Vettel und Kimi Räikkönen zu sehen ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5