Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Jenson Button über Hamilton: Schumacher kein Thema

Von Mathias Brunner
Jenson Button und Lewis Hamilton 2018 in Silverstone

Jenson Button und Lewis Hamilton 2018 in Silverstone

​Der Engländer Jenson Button ist an der Seite seines Landsmannes Lewis Hamilton bei McLaren gefahren. Button glaubt: «Die Rekorde von Michael Schumacher sind bei der Motivation von Lewis kein Thema.»

Lewis Hamilton ist im vergangenen Herbst zum fünften Mal Formel-1-Weltmeister geworden, der Mercedes-Star steht bei 73 Siegen. Klar rücken da die Rekorde von Michael Schumacher in Reichweite, sieben WM-Titel und 91 Grand-Prix-Erfolge. Aber Hamiltons früherer McLaren-Stallgefährte Jenson Button ist der Überzeugung: «Die Rekorde von Michael Schumacher sind bei der Motivation von Lewis kein Thema.»

Button ist 2018 in die Formel 1 zurückgekehrt: Der Weltmeister von 2009 hat in Silverstone eine Schnupperlehre am Sky-Mikro gemacht und war Teil des Formel-1-Expertenteams, an der Seite der gewohnten Fachleute Damon Hill, Martin Brundle oder Johnny Herbert. Button hat Gefallen an dieser Aufgabe gefunden. Er wird 2019 öfter Grand-Prix-Experte der englischen Sky und zu zahlreichen Formel-1-WM-Läufen reisen. Aber nicht zu allen. Denn der 15fache GP-Sieger wird 2019 zusammen mit Naoki Yamamoto den Titel in der japanischen GT-Serie verteidigen, und sieben von acht Meisterschafts-Terminen der Japaner kollidieren mit Rennwochenenden in der Formel 1.

Die britische Sky besitzt die Rechte, die Formel 1 in Grossbritannien 2019 exklusiv zu zeigen. Nur das Rennen von Silverstone wird auch im freien Fernsehen zu sehen sein, auf Channel 4. Von den anderen 20 WM-Läufen darf Channel 4 lediglich zeitversetzt Höhepunkte bringen. In einer Saisonvorschau von Sky sagt Button weiter über Hamilton: «Die Formel 1 befindet sich im Umbruch, neue Herausforderungen entstehen, und das ist genau der Reiz, den Hamilton braucht. Erst wenn sich dir keine Aufgaben mehr stellen, kommst du zum Schluss: „Wisst ihr was? Ich mach etwas Anderes.“ Aber in dieser Formel 1, mit dem neuen Reglement, mit all diesen Wechseln unter den Piloten, da will Hamilton weitermachen und sich an der Spitze behaupten.»

Button fiebert wie Millionen Fans der Formel-1-Saison 2019 entgegen: «Es gibt so viel, auf das wir uns freuen dürfen. Die kommende Saison wird für Max Verstappen ganz wichtig. Wenn er mit Red Bull Racing und Honda kein Wörtchen um den Titel mitreden kann, dann wird er sich Fragen über seine Zukunft stellen. Ich glaube jedoch, da müssen wir uns keine Sorgen machen. Ich sehe in den kommenden Jahren einen Dreikampf um die Weltmeisterschaft, zwischen Mercedes, Ferrari und Red Bull Racing. Und wenn das tatsächlich passiert, dann dürfen wir uns auf einige phantastische Duelle freuen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 9