Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Aus von Hülkenberg wäre «schwierig» für Abiteboul

Von Andreas Reiners
Nico Hülkenberg im Gespräch mit Alain Prost (li.) und Cyril Abiteboul (Mitte)

Nico Hülkenberg im Gespräch mit Alain Prost (li.) und Cyril Abiteboul (Mitte)

Cyril Abiteboul hat sich gegen eine weitere Zusammenarbeit mit Nico Hülkenberg entschieden. Der Deutsche steht nun vor dem Aus in der Formel 1. Für den Renault-Teamchef ist das nicht einfach.

Als Teamchef muss man Entscheidungen treffen. Oft auch unliebsame oder harte. Renault-Teamchef Cyril Abiteboul zum Beispiel entschied sich zuletzt für Esteban Ocon als neuen Fahrer und damit gleichzeitig gegen Nico Hülkenberg.

Der Deutsche könnte nun in der Formel 1 außen vor bleiben, wenn er kein neues Cockpit findet. Aktuell sieht alles danach aus. Bei Haas ist die Tür zu, auch Red Bull Racing hat kein Interesse an Hülkenberg.

Die restlichen Optionen sind Williams und Alfa Romeo, wobei sich die Anzeichen verdichten, dass beide Teams auf andere Fahrer setzen. Williams auf den bisherigen Ersatzfahrer Nicholas Latifi, Alfa Romeo auf Stammpilot Antonio Giovinazzi.

Abiteboul hätte damit entscheidend dazu beigetragen, dass Hülkenbergs Karriere in der Formel 1 beendet ist.

Der Franzose ist sich dessen bewusst. «Es wäre schwierig» für ihn, gab er dann auch zu. «Weil ich glaube, und ich habe es schon mehrmals gesagt, dass Nico eine Säule innerhalb des Teams war.»

Und: «Er ist natürlich auch ein großartiger Fahrer. Er ist ein Profi abseits der Rennstrecke und verfügt über große Erfahrung. Und für mich ist es zwischen Renault und Nico oder zwischen der Formel 1 und Nico noch nicht fertig.»

Ändern könnte es Abiteboul aber auch nicht, wenn Hülkenberg eine neue Herausforderung außerhalb der Formel 1 finden muss. «Also kann ich nichts anderes tun, als wirklich zu hoffen, dass er einen Weg findet. Wir haben es nicht mehr in der Hand.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5