Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Domenicali: Alonso eine «Bereicherung für die F1»

Von Andreas Reiners
Fernando Alonso

Fernando Alonso

Renault muss einen Nachfolger für Daniel Ricciardo finden. Fernando Alonso ist eine Option. Für Stefano Domenicali die vollkommen richtige.

Eilig hat es Renault nicht. Am Freitag verkündeten die Franzosen, dass sie trotz einer finanziellen Schieflage und einem gewaltigen Stellenabbau in der Formel 1 weitermachen werden.

Heißt: Die Suche nach einem Nachfolger für Daniel Ricciardo kann nun vorangetrieben werden. Auch wenn der Neue erst für 2021 benötigt wird, wenn Ricciardo zu McLaren geht.

Zwei Fahrer wurden zuletzt immer wieder genannt: Valtteri Bottas und Fernando Alonso. «Es gibt mehrere Optionen, Alonso ist eine davon, aber für 2021 stehen mehrere hervorragende Fahrer zur Verfügung", bestätigte Renault-Teamchef Cyril Abiteboul bei «RMC Sport».

«Wir werden uns die Zeit zum Nachdenken nehmen, weil es eine äußerst wichtige Entscheidung ist», sagt Abiteboul.

«Wir finden die Politik von Ferrari und McLaren seltsam, dass sie bereits andere Pläne für die Zukunft gemacht haben, wenn die Saison noch nicht einmal begonnen hat. Wir wollen diesem Beispiel nicht folgen.»

Für den früheren Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali ist klar, dass es nur eine Option geben kann: Alonso.

«Wir haben bereits fantastische junge Fahrer, aber Fernando würde für ein anderes Level sorgen», sagte Domenicali, jetzt Geschäftsführer der italienischen Luxus-Supersportwagenmarke Lamborghini, bei Reuters.

Domenicali weiter: «Er wäre mit Sicherheit sehr stark. Natürlich kann er mit einem guten Auto stärker sein, mit einem sehr schnellen Auto, aber Fernando wäre eine Bereicherung für die Formel 1, wenn er zurückkommen würde.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4