Formel 1: Max Verstappen ist baff

Mario Andretti: «Grösser als Ferrari-Hauptsitz»

Von Otto Zuber
Michael und Mario Andretti

Michael und Mario Andretti

Mit Andretti Global will Michael Andretti in die Formel 1 einsteigen. Dafür wird in Indiana ein neues Werk errichtet, das grösser als der Hauptsitz von Ferrari in Maranello werden soll, wie Vater Mario Andretti betont.

Obwohl die aktuellen Formel-1-WM-Teilnehmer auf Michael Andrettis Vorhaben, mit einem neuen Team in die Formel 1 einzusteigen, kritisch reagiert haben, schreiten die Vorbereitungen auf den Start in der Königsklasse voran. Auch am neuen Hauptsitz von Andretti in Fishers, Indiana, wird eifrig gebaut.

Das Renn- und Technologiezentrum, das auf einem 365’000 Quadratmeter grossen Grundstück errichtet wird und selbst 53’500 Quadratmeter umfasst, soll 2025 fertiggestellt sein. Schon ein Jahr vorher soll der Formel-1-Einstieg unter dem Namen «Andretti Global» erfolgen.

Das 200 Millionen Dollar teure Projekt wird als Hauptquartiert für sämtliche Motorsport-Aktivitäten von Andretti dienen, denn Michael Andretti tritt auch in der IndyCar-Serie, der IndyLights und der IMSA mit eigenen Teams an.

Die Anlage soll am Ende «grösser als der Ferrari-Hauptsitz» in Maranello werden, wie GP-Legende Mario Andretti im Gespräch mit dem Kollegen des «Indianapolis Star» betont hat. Michael stellt seinerseits klar: «Es geht hier nicht um die IndyCar-Serie, wir wollen etwas schaffen, das es zuvor noch nie gegeben hat.»

«Wir wollen alle Arten von Vierrad-Motorsport betreiben, in Le Mans, in Monaco, beim Indy 500 und dem Rennen in Daytona antreten. Und in Zukunft wollen wir alle Aktivitäten unter einem Dach haben. Das ist unser grosses Ziel und wir haben einige Pläne ausgearbeitet, um es zu erreichen», stellt der frühere Rennfahrer und Team-Eigner klar.

Provisorischer Formel-1-WM-Kalender 2023

05.03. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
19.03. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
02.04. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
30.04. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku *
07.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami
21.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
28.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
04.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
18.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
02.07. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg *
09.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
23.07. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
30.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
27.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
03.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
17.09. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
24.09. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
08.10. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
22.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
29.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
05.11. São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
18.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
26.11. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* Sprint-Format

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 10