Formel 1: Max Verstappen ist baff

Ausfall wahrscheinlich: OP bei Kevin Magnussen

Von Andreas Reiners
Kevin Magnussen

Kevin Magnussen

Rückschlag für Kevin Magnussen: Der Däne muss in der Vorbereitung auf die neue Saison der Formel 1 eine Pause einlegen. Der Haas-Pilot wird operiert.

Bei einem Arztbesuch wurde im linken Handgelenk eine Zyste entdeckt. Magnussen hatte wegen Schmerzen den Arzt aufgesucht. Der ordnete an, dass die Zyste entfernt werden muss, «damit ich für die Formel-1-Saison bereit sein kann», wie Magnussen erklärte.

«Es ist ein harmloser Eingriff, aber ich muss mich danach wahrscheinlich ein paar Wochen lang ausruhen», so Magnussen weiter.

Damit sollte der Teamkollege von Nico Hülkenberg rechtzeitig für die Testfahrten vom 23. bis 25. Februar in Bahrain und für den Saisonauftakt an gleicher Stelle am 5. März fit werden. «Das Team freut sich darauf, dass Kevin bei den im nächsten Monat beginnenden Vorsaisontests wieder voll einsatzfähig ist», heißt es in einer Mitteilung des Haas-Teams.

Dass Magnussen für das 24-Stunden-Rennen in Daytona (28. und 29. Januar) ausfällt, lässt sich aber wohl nicht vermeiden. Dort wollte er eigentlich mit seinem Vater Jan in einem Porsche 911 GT3 R an den Start gehen. «Ich muss abwarten, was der Arzt sagt, aber es ist unwahrscheinlich, dass ich in Daytona fahren kann», sagte Kevin Magnussen.

Formel 1 2023

Präsentationen
06. Februar: Williams im Internet (nur Lackierung)
11. Februar: AlphaTauri in New York (nur Lackierung)
13. Februar: McLaren in Woking
13. Februar: Aston Martin in Silverstone
14. Februar: Ferrari in Maranello
15. Februar: Mercedes in Silverstone
16. Februar: Alpine in London

Wintertests
23. bis 25. Februar: Bahrain International Circuit

Formel-1-WM-Kalender
05.03. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
19.03. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
02.04. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
30.04. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku*
07.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami
21.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
28.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
04.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
18.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
02.07. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg*
09.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
23.07. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
30.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa*
27.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
03.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
17.09. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
24.09. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
08.10. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha*
22.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin*
29.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
05.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos*
18.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
26.11. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* Sprint-Format


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4