Zeitplan Ungarn-GP: Die Formel-1-Stars von morgen

In Barcelona 2018 in der Formel 2, danach ab in die Formel 1: Nyck de Vries, George Russell, Lando Norris
Zum stattlichen Rahmenprogramm des Ungarn-GP gehören auch auf dem Hungaroring die Nachwuchsklassen Formel 2 und Formel 3. Die Rennen der kommenden GP-Asse bieten oft reichlich Action und werden von den Vertretern aus der Königsklasse scharf beobachtet; zumal zahlreiche Fahrer in den Formeln 2 und 3 Teil der Nachwuchsprogramme der Grand-Prix-Teams sind.
Fast alle heutigen GP-Piloten sind als Titelträger aus unteren Kategorien zum Formel-1-Sport gekommen, teilweise, als die Formel 2 noch GP2 hiess und die GP3 der heutigen Formel 3 entsprach, wie unsere kleine Liste zeigt.
Meistertitel in Nachwuchsserien
George Russell (GB)
Formel 4 2014, GP3 2017, Formel 2 2018
Alex Albon (T): kein Titel
Charles Leclerc (MC)
GP3 2016, Formel 2 2017
Sergio Pérez (MEX)
Formel 3 2007
Fernando Alonso (E)
Euro Open by Nissan 1999
Max Verstappen (NL): kein Titel
Lando Norris (GB)
MSA Formula 2014, Formel Renault 2016, Toyota Racing Series 2016, Formel 3 2017
Lance Stroll (CDN)
Formel 4 2014, Toyota Racing Series 2015, Formel 3 2016
Kevin Magnussen (DK)
Formel Renault 3.5 2013
Guanyu Zhou (RCH): kein Titel
Valtteri Bottas (FIN)
Formel Renault 2008, GP3 2011
Lewis Hamilton (GB)
Formel Renault 2003, Formel 3 2005, GP2 2006
Oscar Piastri (AUS)
Formel Renault 2019, Formel 3 2020, Formel 2 2021
Yuki Tsunoda (J)
Formel 4 2018
Nico Hülkenberg (D)
Formel BMW 2005, A1 Grand Prix 2006/2007, Formel 3 2008, GP2 2009
Esteban Ocon (F)
Formel 3 2014, GP3 2015
Daniel Ricciardo (AUS)
Formel Renault 2008, Formel 3 2009,
Pierre Gasly (F)
Formel Renault 2013, GP2 2016
Carlos Sainz (E)
Formel Renault 2011, Formel Renault 3.5 2014
Logan Sargeant (USA)
Zeitplan Grosser Preis von Ungarn
Donnerstag, 18. Juli
09.00–11.45: Strecke offen für F1-Ticketbesitzer
13.45–14.00: Pisteninspektion
14.00–15.00: Highspeed-Test Safety-Car und Medical-Car
14.30–15.35: Pressekonferenz Formel 1-Fahrer
15.00–15.30: Dreharbeiten für F1-Film
15.30–16.15: F1 Experiences Pit Lane Walk
15.30–17.00: F1 Experiences Track Tour & Trophy Photo
16.15–19.15: Pit Lane Walk Dreitages-Kartenbesitzer
Freitag, 19. Juli
08.15–08.55: Dreharbeiten für F1-Film
09.05–09.20: Pisteninspektion und Safety Car-Test
09.55–10.40: Training Formel 3
11.05–11.50: Training Formel 2
12.00–13.00: Formel 1 Fahrzeugpräsentation
12.00–13.00: Paddock Club Pit Lane Walk
12.00–13.00: Paddock Club Track Tour
12.30–13.00: Dreharbeiten für F1-Film
13.00–13.15: Pisteninspektion
13.30–14.30: Erstes Training Formel 1
14.40–14.50: Dreharbeiten für F1-Film
15.05–15.35: Qualifying Formel 3
15.30–16.30: Pressekonferenz Teamchefs
16.00–16.30: Qualifying Formel 2
16.40–16.50: Pisteninspektion
17.00–18.00: Zweites Training Formel 1
18.10–18.30: Dreharbeiten für F1-Film
18.35–19.20: Training Porsche Supercup
19.30–19.45: Dreharbeiten für F1-Film
19.45–20.15: Paddock Club Track Tour
19.45–20.15: Paddock Club Pit Lane Walk
Samstag, 20. Juli
08.20–08.50: Dreharbeiten für F1-Film
09.00–09.15: Pisteninspektion und Safety Car-Test
09.50–10.35: Sprintrennen Formel 3 (19 Runden oder 40 Minuten)
10.40–11.10: Formel 1 Boxenstopptraining
11.20–11.50: Qualifying Porsche Supercup
12.00–12.10: Dreharbeiten für F1-Film
12.10–12.20: Pisteninspektion
12.30–13.30: Drittes Training Formel 1
14.15–15.05: Sprintrennen Formel 2 (28 Runden oder 45 Minuten)
15.10–15.40: Paddock Club Track Tour
15.10–15.40: Paddock Club Pit Lane Walk
15.40–15.50: Pisteninspektion
16.00–17.00: Qualifying Formel 1
17.00–18.00: Pressekonferenz Qualifying
17.10–17.30: Dreharbeiten für F1-Film
17.30–18.30: Paddock Club Track Tour
17.30–18.30: Paddock Club Pit Lane Walk
17.50–20.00: Strecke offen für F1-Ticketbesitzer
18.30–19.30: F1 Experiences Champions Club Grid Walk und Trophy-Foto
Sonntag, 21. Juli
07.35–07.50: Pisteninspektion und Safety Car-Test
08.25–09.15: Hauptrennen Formel 3 (24 Runden oder 45 Minuten)
09.25–09.35: Dreharbeiten für F1-Film
10.05–11.10: Hauptrennen Formel 2 (37 Runden oder 60 Minuten)
11.20–11.40: Dreharbeiten für F1-Film
12.05–12.40: Rennen Porsche Supercup (16 Runden oder 30 Minuten)
12.55–13.35: Global Partner Track Tour
12.55–13.55: Paddock Club Pit Lane Walk
13.00–13.30: Fahrerparade
13.35–13.55: Dreharbeiten für F1-Film
14.00–14.10: Pisteninspektion
14.46–14.48: Nationalhymne
15.00–17.00: Grand Prix von Ungarn (70 Runden oder 120 Minuten)