Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

F1 Academy 2025: Nur einmal in Europa unterwegs

Von Vanessa Georgoulas
Die F1-Academy-Teilnehmerinnen sind auf drei verschiedenen Kontinenten unterwegs

Die F1-Academy-Teilnehmerinnen sind auf drei verschiedenen Kontinenten unterwegs

In dieser Woche wurde der Kalender für die Nachwuchsserie F1 Academy veröffentlicht. Von den sieben geplanten Meisterschaftsrunden findet nur das Kräftemessen in Zandvoort in Europa statt.

Die Formel-1-Verantwortlichen bemühen sich seit Jahren, eine Rennfahrerin zu finden, die in die Königsklasse aufsteigt. Um den weiblichen Racing-Nachwuchs zu fördern, wurde deshalb die F1 Academy gegründet, in der weibliche Talente seit 2023 gegeneinander antreten. Auch im nächsten Jahr werden die Teilnehmerinnen im Schatten der Formel-1-Stars ihr Können unter Beweis stellen.

Insgesamt 14 Rennen werden an den sieben Terminen ausgetragen, die der F1-Academy-Kalender umfasst. Und nur einmal werden die Nachwuchsfahrerinnen auf europäischem Boden dabei sein: Im rahmen des GP-Wochenendes in Zandvoort tragen sie die drittletzte Meisterschaftsrunde aus.

Der Startschuss fällt im Rahmen der zweiten WM-Runde der Formel 1 in Schanghai, danach treten die Academy-Pilotinnen auch in Saudi-Arabien, Miami und auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal gegeneinander an. Das nächste Kräftemessen folgt in Zandvoort, bevor sie auch auf dem Marina Bay Street Circuit in Singapur und dem Las Vegas Strip Circuit ausrücken.

Serien-Direktorin Susie Wolff freut sich besonders über den Saisonabschluss in Las Vegas, das ein Highlight darstellt, wie sie betont: «Es wird sicherlich ein ganz besonderer Moment werden, wenn wir unsere Saison in Las Vegas abschliessen. Dass wir dieses Rennen zum Kalender hinzufügen konnten, ist ein Beweis für die grosse Unterstützung, die wir von der Formel 1 und Liberty Media erhalten.»

Formel-1-CEO Stefano Domenicali sagt dazu: «Das Interesse an dieser Serie ist riesengross, und es ist fantastisch, dass wir neue Austragungsorte zum Kalender hinzufügen konnten. Einmal mehr wird die F1 Academy auf drei Kontinenten über die Bühne gehen und das bedeutet, dass wir die Fangemeinde weiter vergrössern können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 00:30, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 10