GAU für Aprilia: MotoGP-Weltmeister Martin verletzt

Charles Leclerc: Keine Angst vor Lewis Hamilton?

Von Vanessa Georgoulas
Charles Leclerc weiss, wie er mit starken Teamkollegen umzugehen hat

Charles Leclerc weiss, wie er mit starken Teamkollegen umzugehen hat

Ferrari-Star Charles Leclerc wird in diesem Jahr mit Lewis Hamilton einen neuen Teamkollegen an seiner Seite haben, der es in sich hat. Fürchten muss er diesen aber nicht, ist sich Johnny Herbert sicher.

Seit nunmehr sechs Jahren tritt Charles Leclerc im Formel-1-Renner von Ferrari in der Formel 1 an, und von Anfang an hatte der Monegasse einen starken Teamkollegen in der eigenen Mannschaft. Als er 2019 nach nur einem Jahr zum Team aus Maranello wechselte, war Sebastian Vettel sein Teamkollege.

Der vierfache Weltmeister war seinerseits schon vier Jahre bei den Roten, als Leclerc zum ältesten GP-Rennstall der Welt stiess. Trotzdem schnitt der junge Rennfahrer aus Monte Carlo besser ab, er wurde mit 264 WM-Zählern WM-Vierter, während Vettel mit 240 Punkten und Platz 5 Vorlieb nehmen musste.

In der darauffolgenden Saison fiel der Unterschied noch grösser aus: Leclerc belegte nach 17 Grands Prix den achten Gesamtrang in der Fahrer-Wertung, Vettel wurde WM-Dreizehnter. Ersterer sammelte 98 Punkte, während der vierfache Champion nur auf 33 WM-Zähler kam.

Danach folgten vier Jahre an der Seite von Carlos Sainz, in denen der Spanier nur einmal mehr Punkte sammelte – 2021 belegte er den fünften Gesamtrang, während Leclerc die Saison auf Platz 7 der WM-Tabelle abschloss.

Dass nun mit Lewis Hamilton ein weiterer starker Fahrer an seiner Seite um WM-Punkte für Ferrari kämpfen wird, dürfte Leclerc deshalb nicht zu viele Kopfzerbrechen bereiten, sagt Johnny Herbert. Der frühere GP-Pilot und langjährige F1-Experte erklärte gegenüber «Plejmo.com»: «Charles wird sich nicht zurückhalten. Als er zum Team kam, in dem Vettel als vierfacher Weltmeister schon war, hat er ihm erfolgreich die Stirn geboten.»

«Er wird deshalb keine Angst vor Lewis haben», kommt der Brite zum Schluss, und prophezeit: «Er wird wachsam bleiben und auch respektvoll sein, weil er weiss, dass er eine Bedrohung sein könnte. Aber er wird dafür sorgen, dass er in Bestform sein wird, wenn der WM-Fight losgeht.»

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló 15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt 09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos * 22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0502054513 | 6