Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Lewis Hamilton im Ferrari: Erste Runden in Fiorano

Von Vanessa Georgoulas
Formel-1-Star Lewis Hamilton hat seinen ersten Testeinsatz für Ferrari absolviert. Der siebenfache Weltmeister rückte auf dem Rundkurs von Maranello aus und drehte rund 30 Runden im SF-23 von 2023 aus.

Lange mussten die Ferrari-Fans auf das Debüt des siebenfachen Weltmeisters in Rot warten, am heutigen Mittwoch war es soweit: Lewis Hamilton, der seinen Wechsel zum Team aus Maranello bereits vor der vergangenen Saison verkündet hatte, absolvierte seine ersten Testkilometer für die berühmte Scuderia auf der Ferrari-Hausstrecke in Fiorano. Dabei war er nicht in einem Vorjahres-Modell unterwegs, denn das verbieten die Regeln.

Stattdessen rückte er im Ferrari SF-23 von 2023 aus, mit dem Charles Leclerc und Carlos Sainz vor zwei Jahren um WM-Punkte kämpften. Der Spanier, der sein Cockpit für den Rekord-GP-Sieger hatte räumen müssen und nun für Williams antreten wird, holte in jenem Jahr den einzigen Sieg für Ferrari im Nachtrennen von Singapur.

Hamilton absolvierte seine erste Runde um 9:16 Uhr Ortszeit. Der Brite winkte den zahlreich erschienenen Tifosi bei seinem Debüt-Umlauf zu, danach rückte er drei Mal für zwei längere und eine kürzere Ausfahrt aus. Bevor er das Steuer an seinen neuen Teamkollegen Charles Leclerc übergab, drehte er insgesamt rund 30 Runden.

Während die Sichtverhältnisse am Anfang wegen des Morgennebels noch schlecht waren, und Hamilton auf den Demo-Regenreifen noch vorsichtig zu Werke ging, verbesserte sich das Wetter zunächst, sodass er am Ende auf den harten Demo-Reifen etwas mehr Gas geben konnte.

Auf seiner letzten Runde kam er dann in der ersten Kurve etwas weit raus, nachdem es leicht zu regnen angefangen hatte. Der 40-jährige Formel-1-Star, der einen leuchtend gelben Helm trug, absolvierte zwischen den schnellen Runden auch ein paar Übungsstarts.

Formel-1-Präsentationen 2025

14. Februar: Williams in Silverstone
18. Februar: Alle Teams in London
19. Februar: Ferrari in Maranello

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* GP-Wochenende im Sprintformat

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5