Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Lewis Hamilton (Ferrari) in Fiorano: Knallgelber Helm

Von Mathias Brunner
​Kurz vor dem ersten Test in Fiorano bei Maranello hat Lewis Hamilton gezeigt, wie er in Rot aussieht. Der 40-jährige Engländer fährt mit Ferrari auf der legendären Teststrecke zum ersten Mal.

ERSTMALS IN ROT – das sind die einzigen Worte, die Lewis Hamilton zu einem Bild schreibt, das unzählige Tifosi ganz nervös macht; der siebenfache Formel-1-Champion trägt endlich den roten Overall von Ferrari.

Der 40-jährige Engländer rückt an diesem 22. Januar erstmals mit einem Formel-1-Auto von Ferrari aus, auf der Teststrecke von Fiorano bei Maranello – mit einem knallgelben Helm!

Nach seinem Antrittsbesuch bei Ferrari und stundenlangen Sitzungen mit den Ingenieuren sowie einer ausgiebigen Sitzprobe geht es nun endlich an die Arbeit auf der Strecke.

Der Test in Fiorano dient vorwiegend zum Aufwärmen hinterm F1-Lenkrad und zum gegenseitigen Beschnuppern von Technikern und Fahrer, im Vordergrund steht dabei die Arbeit zwischen Lewis und seinem neuen Renningenieur Riccardo Adami, den GP-Fans als ruhige Stimme am Funk bekannt, im Gespräch mit den Ferrari-Fahrern Sebastian Vettel und Carlos Sainz.

Riccardo Adami ist für die meisten Formel-1-Fans eine Stimme ohne Gesicht. Sie hören bei den Grand-Prix-Übertragungen meist nur Sätze wie: «Keep your head down», Ruhe bewahren, oder «push now», volle Attacke.

Der Italiener begleitete den Ausnahme-Racer Vettel gleich zwei Mal als Renningenieur, da haben sich zwei Brüder im Geiste gefunden. Der Techniker aus Brescia hatte schon am Wagen des Heppenheimers gearbeitet, als Vettel 2007 noch für Toro Rosso fuhr.

2008 feierten sie gemeinsam einen sensationellen Sieg von Toro Rosso, im strömenden Regen von Monza. Es sollte der erste von 52 GP-Siegen für den Deutschen sein, 13 davon hat Vettel in Rot errungen.

Virtuell hat Lewis Hamilton seinen kommenden Rennwagen für die Saison 2025 bereits kennengelernt, im Simulator von Maranello. Dieses Auto wird am 19. Februar vorgestellt und dann sogleich auf die Fiorano-Bahn ausgeführt.

Hamilton sagt: «Ich hatte das Glück, in meiner Karriere Dinge zu erreichen, die ich nie für möglich gehalten hätte, aber ein Teil von mir hat immer an dem Traum festgehalten, in Rot zu fahren. Ich könnte nicht glücklicher sein, diesen Traum heute verwirklichen zu können.»

Formel-1-Präsentationen 2025

14. Februar: Williams in Silverstone
18. Februar: Alle Teams in London
19. Februar: Ferrari in Maranello

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* GP-Wochenende im Sprintformat







Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5