Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Williams schnappt sich langjährigen McLaren-Fahrer

Von Vanessa Georgoulas
Oliver Turvey

Oliver Turvey

Das Williams-Team hat Oliver Turvey als neuen Test- und Entwicklungsfahrer an Bord geholt. Der Brite soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des neuen DIL-Simulators des Rennstalls aus Grove einnehmen.

Mehr als 15 Jahre arbeitete Oliver Turvey als Test- und Entwicklungsfahrer für das McLaren-Team hinter den Kulissen, in diesem Jahr wechselt der erfahrene Formel-E- und Sportwagen-Pilot zum Williams-Team, das ihn für die gleiche Rolle wie das Traditionsteam aus Woking an Bord geholt hat.

Turvey, der neben seiner Tätigkeit auch viel Erfahrung in der Formel E und in Sportwagen-Serien gesammelt und 2014 zusammen mit Simon Dolan und Harry Tincknell das 24h-Rennen von Le Mans in der LMP2-Klasse für sich entschieden hat, soll helfen, das Entwicklungsprogramm des Williams-Team voranzutreiben und auch bei der Entwicklung des neuen DIL-Simulators wichtigen Input liefern.

Als Absolvent eines Cambridge-Ingenieurstudiums bringt er neben seines umfangreichen Racing-Erfahrungsschatzes auch das nötige Fachwissen mit, um der Mannschaft von Alex Albon und Carlos Sainz auch bei der Vorbereitung auf die Saison 2026 zu helfen, in der umfangreiche Regeländerungen umgesetzt werden.

Sportdirektor Sven Smeets sagt zur Neuverpflichtung: «Wir freuen uns sehr, Oliver im Team begrüssen zu dürfen. Er bringt eine grosse Menge an Erfahrung und Fachwissen mit, die von unschätzbarem Wert sein werden, denn wir wollen das Team in allen Bereichen weiter verstärken. Die Rolle eines Test- und Entwicklungsfahrers ist für unsere Rückkehr in die Erfolgsspur von entscheidender Bedeutung, und ich bin zuversichtlich, dass Oliver zusammen mit Harrison Scott ein starkes Team bilden wird, das die aktuellen und künftigen Autos entwickelt.»

«Ich freue mich sehr, zu Williams zu kommen. Es ist eine Ehre, die Möglichkeit zu haben, in einem so historischen und erfolgreichen Team zu arbeiten», sagt Turvey. «Ich bewundere Williams schon seit langem. Als Damon Hill für das Team die WM gewann, hat mich das in meiner eigenen Racing-Karriere inspiriert, als ich im Kartsport begann. Der Ehrgeiz und die Entschlossenheit, mit der dieses Projekt vorangetrieben wird, sind vielversprechend, und ich freue mich auf die bevorstehende Herausforderung, das Team wieder an die Spitze zu bringen.»

«Es ist ein Privileg, an der Seite von Alex und Carlos zu arbeiten, die ich für zwei der besten Fahrer der Formel 1 halte», fährt der 37-Jährige fort. «Ich freue mich darauf, meine Erfahrung sowohl als Fahrer als auch als Ingenieur zu nutzen, um eng mit dem Team in Grove zusammenzuarbeiten und die Leistung des Autos im Simulator zu verbessern und das Rennteam zu unterstützen.»

Formel-1-Präsentationen 2025

14. Februar: Williams in Silverstone
18. Februar: Alle Teams in London
19. Februar: Ferrari in Maranello

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* GP-Wochenende im Sprintformat

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 10